ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.01.2012 14:06

1. January 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ruhige Silvesternacht in Ulm


 Eine relativ ruhige Nacht verbrachte die Ulmer Polizei in der Silvesternacht. Es kam zu keinen größeren Schäden oder Straftaten. Überwiegend hatte es die Polizei mit Ruhestörungen, einigen Unfällen, Streitereien und anderem zu tun.

Die Ulmer Polizei musste zwischen 03.45 und 04.00 Uhr zwei Betrunkene aufsammeln, die über ihren Durst getrunken hatten und selbstständig nicht mehr nach Hause kamen. Die betrunkenen Männer wurden jeweils in der Weststadt aufgelesen und konnten schließlich an Angehörige übergeben werden, die sie weiter versorgten. Zwischen 00.15 und 03.45 Uhr kam es zu mehreren Körperverletzungen in oder bei Discotheken in der Ulmer Innenstadt. Zum einen kamen sich zwei Männer in Ulm-Wiblingen kurz nach Mitternacht in die Haare, weil sie sich beim Abfeuern des Feuerwerks in die Quere kamen. Dabei ging ein Kontrahent mit einer abgeschlagenen Bierflasche auf sein Gegenüber los, es wurde aber niemand verletzt. Gegen 01.00 Uhr schließlich machten sich einige Party-Besucher belustigt auf, von einem Balkon am Hans- und Sohie-Scholl-Platz Passanten und Gebäude mit Raketen zu beschießen. Auch feuerten sie mit einem Schreckschussrevolver in die Luft. Auch hier wurde glücklicherweise niemand verletzt, aber es wurde eine Jacke versengt. Gegen 01.50 Uhr wurde aus einer ca. 40-köpfingen Personengruppe vor einem Lokal in der Neuen Straße heraus ein unbeteiligter 50-Jähriger mit einer Flasche beworfen und anschließend getreten. Ein hinzukommender Passant konnte weiteres verhindern, der Schläger flüchtete unerkannt. Gegen Ende der Nacht schließlich schlug sich ein Paar in der Ulmer Altstadt wechselseitig ins Gesicht. Aus nicht klärbaren Gründen hatten sie Streit bekommen und sind aufeinander los gegangen. Die Polizei konnte den Sachverhalt aus Alkoholgründen bei den Beteiligten zwar nicht gänzlich aufklären, aber die Streithähne trennen und schlichten. Ebenso verhielt es sich mit drei Männern, die sich gegen 03.45 Uhr in einem Lokal im Fischerviertel gegenseitig schlugen. Alle Beteiligte an den Schlägereien waren mehr oder minder stark betrunken. Sie wurden ermahnt und müssen nun mit Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung und anderem rechnen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben