Ulm News, 30.12.2011 15:13
Dieter Märkle wechselt zum FC Augsburg
Nach nur einem halben Jahr beim Fußball-Oberligisten FC Normannia Gmünd, wechselt der Wiblinger Fußballlehrer Dieter Märkle (49) ab Januar 2012 zum Bundesligisten FC Augsburg.
Er wird dort als U19 Trainer und Mitarbeiter im professionellen Jugendbereich bei den U19 Junioren tätig sein und hat einen Vertrag bis 2014 unterschrieben. Märkle (49) war erst zu Saisonbeginn nach einem Jahr Pause zum Oberligisten FC Normannia Gmünd gewechselt und hat den Verein mit der Bitte seiner plötzlichen Vertragsauflösung regelrecht überrascht, wie ein Vereinssprecher sagte!“ Zumal er erst in den vergangen Tagen die Vorbereitungen für die Rückrunde besprochen und diesbezüglich keine Andeutungen machte. Als Entschädigung stellt sich der FCN ein Ablösespiel gegen den sportlich stark gebeutelte FCN als Gegenleistung für die Vertragsauflösung vor. Märkles Vorgänger beim FCA Trainer Ilja Aracic (41) wandert auf den Stuttgarter Wasen ab. Übernimmt dort ebenfalls die U19 Mannschaft, da der bisherige Coach Tayfun Korkut (37) sich nach oben verändert. Er wechselt in sein Heimatland und wird Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft.
Augsburgs Cheftrainer Jos Luhukay (48) erinnerte sich deshalb gleich an seinen Lehrgangskollegen Dieter Märkle, der mit ihm zusammen an der Hennes Weisweilerakademie in Köln die Schulbank zur Fußballlehrerausbildung drückte. Ebenso Ex-SSV Trainer Manfred Paula (47) der seit dieser Saison beim FC Augsburg als Jugendkoordinator im Jugendzentrum das Sagen hat.
Auch Nicola Trkulja (20) sucht hier wieder einen Verein. Der Sohn von Spatzenlegende Dragan Trkulja (47) spielt derzeit beim serbischen Drittligisten FK Sopot Belgrad.
Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen