Ulm News, 29.12.2011 15:25
Marcus Sorg in Freiburg entlassen
Obwohl SC Präsident Franz Keller (54) auch noch am letzten Spieltag behauptete, hinter seinem erfolglosen Trainer Marcus Sorg (46) stehen zu wollen, ist das Ende des Trainers nun doch vollzogen. Der Ulmer Marcus Sorg (46) wurde fünf Tagen nach seinen Geburtstag an Heilig Abend beim Bundesligisten nach 146 Tagen entlassen.
Erst vor Weihnachten ließ der Verein mit der Freistellung der Spieler Heiko Butscher, Felix Bastians, Maximilian Nici, KishoYano, und Manuel Salz sowie der fristlosen Kündigung von Yacin Abdessadki (30) aufhorchen und sorgte für ein Novum in der Bundesliga. Dies war aber wohl auch gleichzeitig der Untergang für den erst im Sommer von Robin Dutt empfohlenen Nachfolger und zeitverzögert das Ende zugleich. 13 Punkte in 17 Spielen und Tabellenschlusslicht waren aber den Breisgauern doch zu wenig, zumal Sorg immer wieder beteuerte, die Klasse trotzdem halten zu können. Nur wie blieb dabei das Rätsel, zumal er ja eine gestandene Mannschaft bei seinem Amtsantritt übernommen hatte! Die resignative Stimmung im Team war letztendlich doch zu groß um den gelernten Ingenieur und Fußballlehrer weiter beschäftigen zu können. Die große Mehrheit des Spielerkaders hatte erhebliche Zweifel, ob Sorgs fachlichen Qualitäten.
"Wir wollen alles dafür tun, dass der SC Freiburg in der Bundesliga bleibt", begründete SC-Manager Dirk Dufner (43) damals diese Entscheidung, "mit der Freistellung der Spieler in der prekären Situation wo man keine Rücksicht auf Einzelne nehmen könne und stärkte dem Coach zusätzlich den Rücken. Jetzt hat der Verein den Coach doch geschasst und die trügerische Idylle mit der Trainerentlassung beendet.
Nachfolger ist Sorgs bisheriger Co-Trainer Christian Streich (46), der vor dessen Verpflichtung ursprünglich auch schon im Rennen um die Cheftrainerposition lag und bereits seit 1995 im Jugend und im U23 Bereich beim Sportclub tätig ist. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen