Ulm News, 23.12.2011 17:31
Geisterfahrer verursacht schweren Unfall
Ein Geisterfahrer hat am Freitagmorgen bei der Autobahneinfahrt Nersingen einen schweren Unfall verursacht. Es wurden sechs Fahrzeuginsaßen verletzt. Der Unfallverursacher war nach Angaben der Polizei betrunken.
Gegen acht Uhr fuhr der 43-jähriger Mann bei Nersingen auf die Ausfahrtspur in der Gegenrichtung ein, teilt die Polizei mit. Als er an der Autobahn ankam, bemerkte er vermutlich seinen Irrtum und wollte über die Sperrfläche nach rechts wenden, um so auf die rechte Spur in Richtung Memmingen zu gelangen. Auf der Autobahn fuhr in diesem Moment ein Mercedes aus Nordrhein-Westfalen. Dessen 55-jähriger Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, kollidierte frontal mit dem Auto des Geisterfahrers und kam etwa fünfzig Meter weiter im Grünstreifen zwischen der Autobahn und der Ausfahrtkurve zum Stehen. Im Fahrzeug des Unfallverursachers aus Schleswig-Holstein wurde der 43-jährige Fahrer leicht verletzt. Seine 38-jährige Beifahrerin sowie ein weiterer hinten im Auto sitzender Mann erlitten schwere Verletzungen, beispielsweise ein Schädel-Hirn-Trauma. Diese beiden Insaßen waren im Auto eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr Oberelchingen mit hydraulischem Rettungswerkzeug befreit werden. Im Mercedes wurde der 55-jährige Fahrer schwer und seine beiden 17 und 21 Jahre alten Söhne leicht verletzt. Ein Großaufgebot an Hilfskräften wurde alarmiert, und insgesamt waren die Besatzungen von vier Rettungswagen und einem Krankentransportwagen sowie drei Notärzte im Einsatz. Die Besatzung des Ulmer Rettungshubschraubers „Christoph 22“ half ebenfalls bei der Versorgung der Verletzten, die dann alle mit den Fahrzeugen in umliegende Kliniken gebracht wurden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










