ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.12.2011 08:00

23. December 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weihnachtsgrüße von Oberbürgermeister Ivo Gönner


Der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner wünscht den Ulmern ein gesegnetes Weihnachtsfest mit friedvollen Feiertagen und für das neue Jahr alles Gute. In seinen Weihnachtsgrüßen erinnert Gönner an Höhepunkte des zu Ende gehenden Jahres und blickt auf große Veranstaltungen im jahr 2012.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Jahr 2011 geht zu Ende und ich möchte Ihnen und Ihren Familien meine herzlichsten Weihnachtsgrüße sowie die besten Wünsche für das kommende Jahr übermitteln.

Die Sorge um die Stabilität und Zukunft des Euro hat im zu Ende gehenden Jahr die öffentliche Diskussion dominiert. Kaum ein Tag ohne neue Schreckensmeldungen, in immer kürzeren Abständen neue Vorschläge, wie die Schieflage der Staatsfinanzen und die damit einhergehenden Spekulationen auf den internationalen Finanzmärkten wohl in den Griff zu bekommen sind. Verantwortlichkeiten zu benennen und erfolgsversprechende Lösungsansätze zu beurteilen, fällt selbst Fachleuten schwer - über allem muss jedoch die Besinnung auf die Grundsätze unserer Demokratie stehen: Aufgabe von Politik ist es, zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürgern zu handeln, Entscheidungen zu erklären und die möglichen Folgen offen zu legen. 
Folgen, die mittelbar auch die Stadt Ulm betreffen könnten. Stand heute gilt es jedoch festzuhalten: Unsere Stadt ist gestärkt aus der ersten Finanzkrise vor drei Jahren hervorgegangen. Die wirtschaftlichen Rahmendaten des städtischen Haushalts, aber auch der ansässigen Unternehmen sind gut, die Arbeitslosenzahlen niedrig. Eine Situation, um die uns viele Kommunen beneiden und die Resultat einer vorausschauenden Politik ist.
Maßvolle Konsolidierung bei gleichzeitiger Investition in Zukunftsprojekte ist der Schlüssel des Ulmer Erfolgs. Der Bau der ratiopharm-arena, die im Dezember eröffnet wurde, ist ein Beispiel. Aber auch das stetige Wachstum der Wissenschaftsstadt, die die Ansiedlung eines Helmholtz-Instituts zu verzeichnen hat. Im nächsten Jahr eröffnet die neue Chirurgie des Universitätsklinikums. Ulm hat sich als hervorragender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort etabliert. Das belegen alle relevanten Kennzahlen und Studien renommierter Forschungsinstitute.
Eine Entwicklung, die durch den Volkentscheid für Stuttgart 21 unterstützt wird. Das eindeutige Votum zeigt, dass veröffentlichte Meinung nicht immer der öffentlichen Meinung entspricht. Ich freue mich, dass diesem für Ulm so wichtigen Infrastrukturprojekt nun nichts mehr im Wege steht. Das klare Signal der Bahn, die Baupläne zügig umzusetzen, belebt auch die Weiterentwicklung des Ulmer Projekts City Bahnhof.
Stadtentwicklung hat jedoch nicht nur eine ökonomische Seite, sondern sie trägt auch zur gesellschaftlichen Entwicklung bei. 2011 wurde mit dem Bau der neuen Synagoge auf dem Weinhof begonnen, der Grundstein ist gelegt. Ich freue mich sehr, dass das jüdische Leben schon bald an seinen angemessenen und historisch gewachsenen Platz in Ulm zurückkehren wird. 
Im modernen Arbeitsleben ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unverzichtbar und ein herausragender Standortvorteil. Die Stadt Ulm hat dies früh erkannt und bereits 2000 im Rahmen der Bildungsoffensive klare Zeichen gesetzt. Die Rahmenbedingungen für eine bessere Kinderbetreuung wurden damals geschaffen, in diesem Jahr nun beschloss der Gemeinderat eine Ausweitung des Angebots - sowohl in der Quantität als auch in der Qualität. Die zusätzlichen Kosten wurden nach dem Grundprinzip unseres Sozialstaats verteilt: Starke Schultern müssen mehr tragen als schwache. 
Das Jahr 2011 stand ganz im Zeichen zweier geschichtsträchtiger Jubiläen. Der Ulmer Visionär und Erfinder Albrecht Ludwig Berblinger wagte vor 200 Jahren seinen sagenumwobenen Gleitflug über die Donau und König Friedrich I. schenkte den Ulmerinnen und Ulmern im gleichen Jahr die Friedrichsau. Die Friedrichsau war denn auch Schauplatz vielfältiger Veranstaltungen und Feste. Zu Ehren Albrecht Ludwig Berblingers wurde im Rahmen des Berblinger-Preises ein internationaler Flugwettbewerb bei der Luftfahrtmesse AERO in Frie drichshafen veranstaltet. Im Stadthaus war eine große Ausstellung Berblinger gewidmet. 
Das alte Jahr geht zu Ende - das neue wirft seine Schatten voraus. 2012 feiern wir das 300-jährige Jubiläum des "Aufbruchs von Ulm entlang der Donau“. Ulm war im 18. Jahrhundert Dreh- und Angelpunkt einer großen Auswanderungswelle donauabwärts, die im Jahr 1712 begann.
Aus dem ganzen Südwesten kamen die Menschen hierher, um von Ulm aus auf „Ulmer Schachteln“ die Reise nach Südosteuropa anzutreten. Eine Open-Air-Ausstellung ist Höhepunkt der kulturellen Angebote und auch das Internationale Donaufest steht ganz im Zeichen dieses Jubiläums. Nach vier Jahren Pause kehren auch die traditionellen Aufführungen des "Ulmer Bindertanz" turnusgemäß in den Veranstaltungskalender der Stadt zurück. 
Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest mit friedvollen Feiertagen und für das neue Jahr alles Gute, viel Glück und Gesundheit. 
Mit freundlichen Grüßen
Ivo Gönner



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben