Ulm News, 04.12.2011 10:05
Spatzen erfüllen Sauters Weihnachtswunsch
Wie es sich Paul Sauter vor der Partie schon gewünscht hatte, schlossen die Spatzen mit einem Sieg über den FC Astoria Walldorf auf Platz zwei ab. Nach Treffern von Fabio Kaufmann 7. und Elyes Seddiki 30. führten die Ulmer bereits zur Pause mit 2:0 und siegten letztendlich mit 1:2 bei Astoria Walldorf.
So zeigten die Gäste gleich zu Beginn, dass sie im schönen Astoria Stadion die Punkte mitnehmen wollte und setzten die Gastgeber mit forschen Angriffen unter Druck. In der 3. Minute feuerte der Franzose Yannick Agro auf Zuspiel von Johannes Ludman eine Direktabnahme auf den Kasten von Thomas Hillenbrand ab. Vier Minuten später war der FCA-Keeper aber machtlos, als Kaufmann nach einer Dreierkombination über Agro auf Seddiki dessen Querpaß aus kurzer Entfernung mit seinem zweiten Saisontreffer abschließen konnte. Die Hausherren wehrten sich aber mächtig, sodaß sich die Spatzen mehreren brenzligen Situationen ausgesetzt sahen, und sich Holger Betz im Ulmer Tor einmal mehr, als Meister seines Fachs zeigte. Trotz der Walldorfer Dranperiode wäre den Spatzen vor dem Pausenpfiff beinahe noch der dritte Treffer gelückt, allerdings brachte Agro einen Querpaß von Sebastian Griesbeck in aussichtsreicher Position nicht im Walldorfer Tor unter.
Auch nach der Pause ließen die Gastgeber nicht locker und erhöhten den Druck , der Anschlusstreffer wollte aber nicht gelingen, zumal Ulm Kapitän im Tor, wieder im Mittelpunkt stand. In der 55. auch Glück hatte, dass der Heber von Walldorfs Torjäger Tim Lampracht übers Tor ging. Selbst mit einem Foulelfmeter war Betz an diesem Tag nicht zu bezwingen, da er einen durch Olow verursachten Foulelfmeter in der 64. Minute entschärfte, als er den Strafstoß von Marcel Löbich abwehrte. In der 75. Minuten hatte dann der SSV Pech, als Ludmann einen n Alleingang ansetzte, dessen den eingewechselten David Braig bediente, dieser aber nur den Innenpfosten traf. Spannend wurde es dann nochmals in den letzten fünf Spielminuten, als die Hausherren durch Daniel Hahn in der 85. Minute den Anschlusstreffer erzielten und in der Nachspielzeit ein Freistoß von Marcel Löbich von der Ulmer Abwehrmauer geblockt wurde. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen