Ulm News, 04.12.2011 16:00
car2go-Weihnachtsaktion: Citygutscheine gegen Fahrminuten

Passend in der Weihnachtszeit gibt es car2go-Fahrminuten als Geschenk. Die Citygutscheine der Ulmer City können jetzt bei car2go verbucht werden. Dafür gibt es auch noch anständig Rabatt beziehungsweise Freiminuten für den kleinen Flitzer
. „Wir folgen mit den Citygutscheinen einem großen Wunsch unserer Kunden, die in der letzten Weihnachtszeit verstärkt diese Möglichkeit nachgefragt hatten“, berichtet Thilo Hensel, verantwortlich für Marketing & Vertrieb bei car2go Ulm. Mit dem Kauf eines Citygutscheines im Wert von 15, 25, 35, 50 oder 100 Euro fährt es sich besonders gut. So können Eltern ihren Kindern einfach und auf eine nette Art Guthaben beziehungsweise Fahrminuten für car2go schenken. Auch Vielfahrer profitieren von dem Citygutschein. Denn diese senken mit dem Rabatt auf den Citygutschein ihre Fahrkosten deutlich. So bietet der 100 Euro Citygutschein einen Preisvorteil von 20 Euro. „Das lohnt sich richtig“, betont Thilo Hensel. Die Gutscheine können in den bekannten Verkaufsstellen in Ulm – zum Beispiel bei der Touristeninformation Ulm, Sparkasse Ulm, Volksbank Ulm, Abt und Blautal-Center gekauft werden und dann im car2go Shop im Stadthaus eingetauscht werden. Diese werden dem Minutenkonto als Fahrtminuten gutgeschrieben. Jede Fahrtminute hat einen Wert von 0,24 Euro. „Der aktuelle Verbrauch dieses Minutenkontos kann jederzeit über das eigene Benutzerprofil online eingesehen werden“, erklärt Thilo Hensel. Das Guthaben ist drei Jahre gültig. „Das Ulmer City Marketing ist begeistert von der car2go-Aktion. Pünktlich zum Start der Adventszeit schenkt car2go jetzt Zeit in Form von Freifahrminuten. Einfach eine tolle Idee“, lobt Citymanager Henning Krone die Initiative. „Das unterstützen wir sehr gerne in Form unserer Citygutscheine“, so Krone weiter.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen