Ulm News, 02.12.2011 18:00
FC Heidenheim mit Personalproblemen gegen Sandhausen
Kadermäßig stark gebeutelt, müssen die Heidenheimer Drittligafußballer am Samstag um 14 Uhr in der Voith-Arena gegen den SV Sandhausen ran. Die Gäste-Truppe von Erfolgstrainer Gerd Dais (48) , stellt sich dabei als Herbstmeister auf der Ostalb zum Abschlussspiel der Vorrunde vor.
Dabei hat FCH-Trainer Frank Schmidt (37) der normalerweise nicht gleich über Verletzungssorgen klagt, große Sorgen mit seinem dezimierten Kader. Unabhängig der Dauerverletzten Martin Klarer (Waden-OP) und Mathias Wittek (22) (Knieprobleme) kommen neben dem noch gesperrten Andreas Ludwig (21) nun auch noch die Stürmer Adam Jabiri (27) (Mittelfußbruch) und Nico Frommer (33) (Innenbandriss) dazu. Beide haben sich diese Woche im Training schwerere Blessuren zugezogen und fallen die nächsten Monate aus.
Das ist bereits die zehnte schwere Verletzung in dieser Saison – so etwas habe ich in dieser Form noch nicht erlebt“, so Manager Holger Sanwald (43). Zusammen mit Mathias Wittek (22), Martin Klarer (29) und dem gesperrten Andreas Ludwig (21) fallen nach jetzigem Stand also wieder fünf Spieler aus, bleibt nur zu hoffen, dass die Grippepatienten wieder fit sind. Immerhin: Klarer wurde diese Woche erfolgreich an der Wade operiert, seine lange Leidensgeschichte könnte bald beendet sein. Mit Frommer (33) fehlt nun auch noch ein Torgarant, traf er doch in sieben Spielen schon fünfmal ins Schwarze, was den FC letztendlich auch in den vorderen Tabellenplätzen erscheinen ließ. Rechnet man aber einmal „Frommers Erfolge“ demzufolge acht Punkte weg, wäre das Team auf den Abstiegsplätzen angesiedelt. Dabei ist rund um den Schlossberg trotz vorgehaltener Hand, immer wieder vom Aufstieg in die zweite Liga die Rede. Nachdem die Chance dazu noch nie so einfach wie derzeit wäre, hat sich der FCH vielleicht selbst zu stark unter Druck gesetzt, zumal es außer Sandhausen keine Topmannschaft die sich großartig wie zuletzt Eintracht Braunschweig abhob, gibt. Daher ist auch der Ergebnisunterschied sehr groß. Die Schwarz-Weißen vom Sandhäuser Hartwald sind seit 10 Spielen ungeschlagen und haben sieben Siege errungen. Der Gastgeber dagegen im gleichen Zeitraum mit nur zwei Siegen vier Unentschieden und 3 Niederlagen weit hinten dran und mittlerweile auf Platz neun abgerutscht. Der letzte Sieg datiert vom 8. Oktober, als Abwehrspieler Tim Göhlert (27) in der 89. Minute gegen den SV Darmstadt 98 zum 2:1 getroffen hatte. Nur gut dass wenigstens Marc Schnatterer (26) wieder dabei sein kann, aber noch nicht ganz der Alte ist. Eine schwere Hürde also, zumal die Gästeelf unbeschwert und ohne Verletzungssorgen auf dem Schloßberg antreten kann. Lediglich Kristjan Gilbo (29) wird dem SVS mit einer Gelbsperre fehlen. Übrigens wird zum erstenmal vom SWR ein Drittligaspiel in voller Länge per Livestream im Internet unter www.swr.de.sport gesendet. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen