Ulm News, 28.11.2011 18:00
Einbrecher unterwegs
Nach mehreren Einbrüchen in Ulm und im Raum Ehingen ermittelt die Polizei.
Bei einem Einbruchsversuch am Sonntagabend in Söflingen löste die Alarmanlage aus. Der Unbekannte hebelte die Terrassentüre eines Einfamilienhauses im Maienweg auf. Durch den akustischen Alarm gestört, ergriff er die Flucht. An der Türe entstand ein Schaden in Höhe von wenigen Hundert Euro. Gegen 18.00 Uhr bemerkte eine Zeugin den Einbruch in ein unbewohntes Haus ebenfalls in Söflingen. Sie sah einen schwarz gekleideten Mann aus dem Haus "Hinter der Mauer" kommen. Die Zeugin alarmierte die Polizei, die dem Hinweis sofort nachging. Die Beamten stellten fest, dass die Haustüre gewaltsam aufgebrochen wurde. Im Haus waren die Zimmer durchwühlt. Da sich keine Wertsachen mehr im Gebäude befanden, blieb der Einbrecher ohne Beute. Nicht so bei einem Einbruch am Sonntagabend am Eselsberg. Dort hebelte der Täter mit einem Schraubendreher ein Fenster auf. Er durchsuchte die Zimmer des Reihenhauses am Kelternweg, wo er zwei Computer sowie Geld fand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Die Polizei Ulm wertet die Spuren aus und prüft, ob ein Zusammenhang der Taten besteht. Zusammen gehören jedenfalls fünf weitere Einbrüche, die am Freitag im Raum Ehingen verübt wurden. Den Spuren nach zu urteilen, waren stets dieselben Täter aktiv - überwiegend tagsüber. Sie erbeuteten Geld und Schmuck im Gesamtwert von wenigen Tausend Euro. Die Schäden an den Gebäuden dürften ähnlich hoch liegen. In Rißtissen brachen die beiden Unbekannten einen Wintergarten im Römerweg auf. Von dort erreichten sie die Wohnräume, aus denen sie Geld und eine Börse erbeuteten. Ebenfalls in Rißtissen drangen die Täter über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus am Rosenweg ein. Sie durchwühlten die Möbel nach Stehlenswertem, bis sie auf etwas Geld und eine Uhr stießen. In Nasgenstadt brachen die Täter ein Haus in der Kapellenstraße auf. Hier stießen sie auf eine wertvolle Halskette. Auch für eine weitere Tat in Ehingen dürfte dasselbe Duo verantwortlich sein. Am Elzengraben öffnete es mit Gewalt eine Balkontür. In der Wohnung suchten die Einbrecher vergeblich nach Beute. Am frühen Abend war auch ein Haus in Allmendingen betroffen. Auch hier drangen die Täter über eine Terrassentür ein, um nach Stehlenswertem zu suchen. Sie stießen auf eine Sparkasse mit etwas Geld. In allen Fällen ermittelt das Polizeirevier Ehingen wegen besonders schweren Diebstahls. Neben den Spuren, die Experten an den Tatorten sicherten, setzen die Beamten auch auf Zeugenhinweise: Wer die Täter gesehen hat wem Personen oder Fahrzeug in Wohngebieten aufgefallen sind, der sollte sich unter Tel. 07391/5880 beim Polizeirevier Ehingen melden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen