Ulm News, 28.11.2011 10:00
Kinderbuchmesse KIBUM im Umer Stadthaus
„Abheben und Davonfliegen” unter diesem Motto steht die diesjährige 17. Kinderbuchmesse KIBUM im Stadthaus auf dem Münsterplatz. Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, 4. Dezember.
Und in der Tat - das Lesen von spannenden Büchern lässt einen abheben und in ferne Welten fliegen. Natürlich ist die Wahl des Mottos aber auch eine Reminiszenz an das zu Ende gehende Berblinger-Jahr, mit dem die Stadt Ulm an den legendären Flugversuch des "Schneiders von Ulm", Albrecht Ludwig Berblinger, vor genau 200 Jahren erinnert hat. Der eine Teil der diesjährigen Ausstellung zum KIBUM-Thema zeigt Sachbücher über technische Flugapparate und über die Menschen, die sie entwickelt und erprobt haben, über Vögel und andere Flugtiere und Anleitungen zum Selbstbauen einfacher Flugobjekte. Der andere Teil beinhaltet eine Fülle alter und neuer Geschichten vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, die eins gemeinsam haben: ihre Helden streifen ab, was sie bindet und beschwert, heben ab und fliegen einfach davon… Bücher übers Fliegen machen aber nur einen Teil der über 2.000 Neuerscheinungen aus, die seit Sonntag wieder im großen Saal des Ulmer Stadthauses aufgebaut sind und große und kleine Kinder zum Abheben und Davonfliegen einladen.
Schon zum siebten Mal begann die diesjährige KIBUM mit der Verleihung der Ulmer Unke, einem der wenigen Kinder- und Jugendbuchpreise, bei dem die Jury aus 80 lesebegeisterten Kindern und Jugendlichen besteht. Im Programm, das sich von Montag bis Freitag vor allem an Schulklassen wendet, stehen Buchautorinnen und -autoren im Mittelpunkt, und wie immer ist es äußerst spannend, nicht nur vorgelesen zu bekommen, sondern auch Fragen stellen zu dürfen, wie denn die Bücher entstehen, was die Autorinnen und Autoren für Leute sind und ob die Hauptpersonen etwas mit echten Menschen zu tun haben oder reine Phantasieprodukte sind. Mittlerweile schon Tradition ist die enge Zusammenarbeit mit dem "Theater an der Donau", das parallel zur Kinderbuchmesse im Stadthaus, in der Jurte auf dem Weihnachtsmarkt szenische Lesungen anbietet. Die Ulmer KIBUM ist eine Kooperation des Stadtjugendrings, der Ulmer Stadtbibliothek, des Ulmer Stadthauses und der drei beteiligten Buchhandlungen, Jastram, Gondrom und Kerler. Das begleitende Kinoprogramm wurde von kontiki ausgesucht und ist im Obscura Kino zu sehen. Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, 4. Dezember.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







