Ulm News, 24.11.2011 23:00
Spatzen empfangen Bonlanden zum Rückrundenauftakt
Da die SSV-Fußballer am ersten Spieltag der vor einer Woche schon gestarteten Oberliga-Rückrunde spielfrei waren, beginnt für sie der Rückrundenstart mit einer Woche Verzögerung. Am Samstag gastiert um 14.30 Uhr der SV Bonlanden im Donaustadion, den man im Auftaktspiel mit 2:1 besiegt hatte.
Nach der Verschnaufpause freut sich Paul Sauter (64) auf das Spiel, obwohl seiner Truppe die Verschnaufpause gut getan hätte, jedoch nicht auf dem Zahnfleisch daherkommen sei. Eine Regeneration für Kopf und Körper ist ganz gut, wie der Fußballlehrer aus Erfahrung berichtete, und nach ein paar freien Tagen eine gut gelaunte Truppe im Training vorfand. So betrieb man diese Woche sogar Kundenpflege und stattete am Wiblinger Tannenplatz der sozialen Einrichtung - den Donau Iller-Werkstätten - einen Besuch ab. Seit Jahren kommen regelmäßig Fangruppen zu den Ulmer Heimspielen sahen sich Spieler und Trainer dazu veranlasst! Mit Autogramm- und Freikarten, Fanartikeln erfreute ein Teil der Mannschaft in Begleitung von Trainer Stephan Baierl und Maskottchen „Jack“ ihre Gastgeber und ließen es nach Diskussionen mit einem Torwandschießen ausklingen.
Für die Stadionbesucher soll es am Samstag beim letzten Spiel in diesem Jahr auch für alle eine kleine Überraschung in Form des um diese Jahreszeit üblichen Becher Glühwein geben! So würde sich Sauter und seine Kicker auf eine vierstellige Besucherzahl freuen, zumal ja die Wetterlage derzeit Optimal und bisher keine Spielverlegung wie schon so oft um diese Jahreszeit zu befürchten ist. Nach dem unerwarteten Abschneiden in der Vorrunde will man natürlich auch den Jahresabschluss in heimischen Gefilden möglichst mit einem Sieg abschließen, und den Punkte stand von 32 Punkten ausbauen. Auch wenn die Fußballer aus Filderstadt die zu Saisonbeginn den Spatzen mit 1:2 unterlegen sind, nicht so gut in die Gänge gekommen sind, hat sich das Team von Norbert Stippel (50) mittlerweile stabilisiert und sehr unterschiedliche Leistungen und Ergebnisse erzielt. In erster Linie gegen die Spitzenmannschaften ganz passable Ergebnisse erzielt“, wie Sauter statistisch festgestellt und vor einigen Wochen bei einer Beobachtung selbst in Augenschein genommen, hat. Fehlen wird auf jeden Fall Ronald Ried (19), dessen Muskelverletzung sich verschlechtert hat und daher nicht strapaziert werden soll. Dafür wird „Powermann“ Johannes „Jo“ Reichert (20) ein vielseitig begabter Spieler, von der Sechserposition im Mittelfeld wieder in die Abwehrreihe rücken. David Braig (20) aus dem Sturmzentrum wird zwar dabei sein, hatte diese Woche mit Prüfungsstress zu kämpfen und musste kürzer treten. Auch war das Gnadengesuch für den für vier Spiele gesperrten Sebastian Griesbeck (21) für die Katz. Die Ablehnung von den Präsidenten Alfred Hirt (Südbaden) und Ronny Zimmermann (Nordbaden) die hier weil nicht Verbandsübergreifend und im Hauptberuf als Rechtsanwälte tätig, dies höchstpersönlich ausgesprochen haben. Insofern wird der Wiblinger erst im letzten Spiel der kommenden Woche bei Astoria Walldorf zum Einsatz kommen. Waldemar Peter






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen