Ulm News, 24.11.2011 23:00
Spatzen empfangen Bonlanden zum Rückrundenauftakt
Da die SSV-Fußballer am ersten Spieltag der vor einer Woche schon gestarteten Oberliga-Rückrunde spielfrei waren, beginnt für sie der Rückrundenstart mit einer Woche Verzögerung. Am Samstag gastiert um 14.30 Uhr der SV Bonlanden im Donaustadion, den man im Auftaktspiel mit 2:1 besiegt hatte.
Nach der Verschnaufpause freut sich Paul Sauter (64) auf das Spiel, obwohl seiner Truppe die Verschnaufpause gut getan hätte, jedoch nicht auf dem Zahnfleisch daherkommen sei. Eine Regeneration für Kopf und Körper ist ganz gut, wie der Fußballlehrer aus Erfahrung berichtete, und nach ein paar freien Tagen eine gut gelaunte Truppe im Training vorfand. So betrieb man diese Woche sogar Kundenpflege und stattete am Wiblinger Tannenplatz der sozialen Einrichtung - den Donau Iller-Werkstätten - einen Besuch ab. Seit Jahren kommen regelmäßig Fangruppen zu den Ulmer Heimspielen sahen sich Spieler und Trainer dazu veranlasst! Mit Autogramm- und Freikarten, Fanartikeln erfreute ein Teil der Mannschaft in Begleitung von Trainer Stephan Baierl und Maskottchen „Jack“ ihre Gastgeber und ließen es nach Diskussionen mit einem Torwandschießen ausklingen.
Für die Stadionbesucher soll es am Samstag beim letzten Spiel in diesem Jahr auch für alle eine kleine Überraschung in Form des um diese Jahreszeit üblichen Becher Glühwein geben! So würde sich Sauter und seine Kicker auf eine vierstellige Besucherzahl freuen, zumal ja die Wetterlage derzeit Optimal und bisher keine Spielverlegung wie schon so oft um diese Jahreszeit zu befürchten ist. Nach dem unerwarteten Abschneiden in der Vorrunde will man natürlich auch den Jahresabschluss in heimischen Gefilden möglichst mit einem Sieg abschließen, und den Punkte stand von 32 Punkten ausbauen. Auch wenn die Fußballer aus Filderstadt die zu Saisonbeginn den Spatzen mit 1:2 unterlegen sind, nicht so gut in die Gänge gekommen sind, hat sich das Team von Norbert Stippel (50) mittlerweile stabilisiert und sehr unterschiedliche Leistungen und Ergebnisse erzielt. In erster Linie gegen die Spitzenmannschaften ganz passable Ergebnisse erzielt“, wie Sauter statistisch festgestellt und vor einigen Wochen bei einer Beobachtung selbst in Augenschein genommen, hat. Fehlen wird auf jeden Fall Ronald Ried (19), dessen Muskelverletzung sich verschlechtert hat und daher nicht strapaziert werden soll. Dafür wird „Powermann“ Johannes „Jo“ Reichert (20) ein vielseitig begabter Spieler, von der Sechserposition im Mittelfeld wieder in die Abwehrreihe rücken. David Braig (20) aus dem Sturmzentrum wird zwar dabei sein, hatte diese Woche mit Prüfungsstress zu kämpfen und musste kürzer treten. Auch war das Gnadengesuch für den für vier Spiele gesperrten Sebastian Griesbeck (21) für die Katz. Die Ablehnung von den Präsidenten Alfred Hirt (Südbaden) und Ronny Zimmermann (Nordbaden) die hier weil nicht Verbandsübergreifend und im Hauptberuf als Rechtsanwälte tätig, dies höchstpersönlich ausgesprochen haben. Insofern wird der Wiblinger erst im letzten Spiel der kommenden Woche bei Astoria Walldorf zum Einsatz kommen. Waldemar Peter




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen







