Ulm News, 20.11.2011 20:15
FCH und Saarbrücken trennen sich Unentschieden
Der 1. FC Heidenheim und der 1. FC Saarbrücken konnten im Verfolger-Duell mit Blick auf die Spitzenplätze keinen dafür wichtigen Dreier landen. Während der FCH im ersten Durchgang mehr von der Partie hatte, waren die Saarländer im zweiten Abschnitt die präsenter Elf.
Da Göhlerts Kopfball kurz vor Spielende am Pfosten landete, blieb der mögliche Siegtreffer quasi am Alubalken hängen und die Gastgeber seit sechs Spielen ohne Sieg. Der FCH rutschte in der immer noch bis Platz 13 eng bemessenen Tabelle auf den siebten Tabellenplatz ab. FCH-Coach Frank Schmidt nahm gegenüber dem letzten Spiel in Burghausen drei Änderungen vor. David Schittenhelm kehrt nach seiner Gelb-Rot-Sperre ins Team zurück und ersetzte Andreas Ludwig, der beim Duell mit Wacker mit einer roten Karte für drei Spiele gesperrt wurde. Christian Essig und Scipon Bektasi durften für Bastian Heidenfelder und den erkrankten Sandro Sirigu und Andreas Spann von Beginn an ran. Daher stand zu aller Überraschung der Langzeitverletzte Marc Schnatterer nach seinem Mittelfußbruch im Aufgebot. Nach verhaltenem Beginn ergriffen die Heidenheimer die Initiative und eroberten sich Feldvorteile. Gegen eine gut sortierte Gästeabwehr mangelte es den Schmidt-Schützlingen zunächst an Präzision, ehe sie der aufgerückte Tausenpfund nach einer Ecke von Christian Sauter per Kopf in er 26. Minute in Führung brachte.
Die Partie nahm nun Fahrt auf, auch da sich Saarbrücken unmittelbar um eine Antwort bemühte. FCH-Keeper Lehmann kratzte die Kugel nach einem Sökler-Freistoß aus dem Winkel (27.), ehe kurz darauf wieder auf der Gegenseite gefährlich wurde: Goalgetter Frommer verlängerte die Kugel nach einem Essig-Freistoß mit dem Kopf knapp am Kasten vorbei (30.) Die Heidenheimer Führung währte aber nicht all zulange denn Marius Laux besorgte nach einer herrlichen Dreierkombination mit einem 16 Meterkracher bereits den 1:1 Pausenstand. Die zweite Halbzeit verlief bei starkem Nebel und eisiger Kälte zunächst ohne besondere Höhepunkte, wobei die Gästeelf etwas mehr in die Offensive investierte. So musste FCH-Keeper Lehmann in der 57. Minute bei Göhlerts verunglückter Kopfball-Abwehr kräftig ran, um die Führung der Saarländer zu verhindern. Sechs Zeigeumdrehungen später faustete der FCH-Schlussmann am Ball vorbei, und Tausendpfund verpasste ebenfalls das Leder zur möglichen Gästeführung. Danach machte Heidenheim nochmals Druck und brachte in der 76. Minute noch Mark Schnatterer der auch gleich für Stimmung auf den Rängen sorgte. In der Schlussphase war der FCH dem Sieg näher, doch Göhlerts Kopfball landete in der 89. Minute am Saarbrücker Innenpfosten und die Partie war mit dem Remis gelaufen. So attestierte Saarbrückens Coach Jürgen Luginger, dass er und seine Elf mit dem Ergebnis gut Leben könne, seine Mannschaft bei mehreren Kontern in der zweiten Halbzeit aber unverständlich abgebrochen hätte. Dabei zeigte sich Kollege Schmidt etwas zerknirscht, zumal drei Punkte das Ziel waren, seine Mannschaft es aber versäumt hätte, die Führung auszubauen. In Anbetracht der mageren Torausbeute in den letzten Wochen machten sich sogar die Fans für eine Heimkehr von Patrick Mayer an die Brenz stark. Sie forderten auf einem Transparent : Patrick komm Heim!“ Mayer war zuletzt mit 19 Treffern der Torgarant beim FCH und wechselte vor dieser Saison zum Bundesligaaufsteiger FC Augsburg wo er nicht zum Zug kommt. Waldemar Peter







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen