Ulm News, 13.11.2011 20:00
27. Ulmer Weihnachtsmarkt auf dem Münsterplatz
Funkelnde Lichter, süße Versuchungen, filigranes Kunsthandwerk sowie märchenhafte Geschichten rund um das große Fest der Liebe verzaubern die ehemalige Reichsstadt an der Donau in ein adventliches Dorf. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse des Ulmer Münsters öffnet einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vom 21. November bis 22. Dezember seine Pforten.
Der beliebte Markt hat sich längst zum Anziehungspunkt für eine Million Besucher aus aller Welt entwickelt. Mehr als 130 Aussteller präsentieren Erlesenes, Dekoratives, Verspieltes und Ausgefallenes für große und kleine Besucher. Und die können auf eine spannende Entdeckungsreise durch die adventlich geschmückte Stadt gehen. Wer auf Geschenksuche ist, kann sich auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt vielfach inspirieren lassen. Denn die facettenreiche Palette reicht von mundgeblasenen Christbaumkugeln über handbemalte Glaskugeln und gedrechseltem Spielzeug bis hin zu vielen Dingen, die Haus und Wohnung schöner machen. Nostalgische Karussells, eine Schauhütte voller Steiff-Tiere, lebensgroße Krippenfiguren und echte Schafe im Stall erfreuen die Kinderherzen. Für romantische Stimmung jenseits des Einkaufsstresses sorgt das beliebte "Märchenzelt" in der Jurte, in dem Erzähler und Musikanten die Zuhörer mit traditionellen und modernen Geschichten in ihren Bann ziehen. Verschiedene Chöre, Bläsergruppen und Orchester verzaubern jeden Nachmittag mit weihnachtlichen Weisen, die sie im Hauptportal des gotischen Münsters erklingen lassen.
Neu ins Leben gerufen haben die Initiatoren "Themenwochen" während des Ulmer Weihnachtsmarktes. So zum Beispiel in der "Münsterwoche". Die Steinmetze und Schreiner gewähren unter dem Titel "Tage der offenen Münsterbauhütte" am 3. Und 4. Dezember ab 11.30 Uhr Einblicke in ihre Arbeit. Bleigießen ist um 15 Uhr angesetzt.
Im Ulmer Münster erklingen täglich vom 26. November bis 17. Dezember ab 12 Uhr Orgelkonzerte, die stets unter einem besonderen adventlichen Motto stehen. Außerdem sind täglich außer sonntags Kurzführungen (um 13 und 14 Uhr) im Ulmer Münster geplant.
In weiteren Themenwochen während des Weihnachtsmarktes geht es mit abwechslungsreichen Programmen um eine "kulinarische Rundreise", um die "Glasbläserei" und um "Märchen". Der Ulmer WeihnachtsMarkt dauert vier Wochen vom 21. November bis zum 22. Dezember 2011 und ist täglich von 10 bis 20.30 Uhr geöffnet.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen