Ulm News, 08.11.2011 13:00
Polizei übergibt Spende für Kriminalitätsopfer
Der Leiter der Polizeidirektion Ulm, Leitender Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, hat dem Weißen Ring e. V. jetzt eine Scheck in Höhe von rund 800 Euro überreicht. Diesen Betrag erbrachte das Benefizkonzert des Polizeichors Ulm e. V. Soko Vocale Ende September in der Auferstehungskirche Ulm-Böfingen.
„Jeder Euro ist wichtig, der den Opfern von Kriminalität zugute kommt“, sagte Keller bei der Übergabe des Schecks. „Wir, die Polizeidirektion Ulm mit all ihren Beschäftigten, freuen uns, wenn wir einen Teil dazu beitragen können“, so Keller weiter. Der tägliche Kontakt mit Opfern von Gewaltkriminalität mache es den Polizistinnen und Polizisten ständig deutlich, wie wichtig die Arbeit der Opferhilfsvereine ist. „Wenn alle den Verbrecher jagen, wer kümmert sich dann um die Opfer?“ lautet eine Frage, die der Weiße Ring e. V. immer wieder stellt. Bei all ihren Aufgaben, die die Polizeibeamten bei der Aufklärung der Tat und der Festnahme des Täters haben, bleibe ihnen kaum Zeit, sich ausgiebig um das Opfer zu kümmern. Der Weiße Ring schließe diese Lücke. Er habe es sich zur Aufgabe gemacht, die Opfer zu betreuen und ihnen Hilfestellung während des Strafverfahrens, auch in ganz alltäglichen Dingen, zu leisten. Den Kontakt zum Weißen Ring vermittle die Polizei auf Wunsch der Opfer. „Opfer können ihre Rechte nur wahrnehmen, wenn sie ihre Rechte kennen“, betonte Wilhelm Wick, Leiter der Außenstelle Ulm/Alb-Donau-Kreis des Weißen Rings. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins sehen deshalb ihre Aufgabe neben der Betreuung auch in der Beratung der Opfer. Daneben gebe der Weiße Ring Hilfestellungen im Umgang mit den Behörden, halte Erholungsprogramme, einen Hilfescheck für eine anwaltliche Erstberatung bei einem frei gewählten Anwalt, Rechtsschutz oder einen Hilfescheck für eine kostenlose psychotraumatologische Erstberatung bei Belastungen in Folge einer Straftat bereit, begleite zu Gerichtsterminen oder vermittle Hilfen anderer Organisationen. Im öffentlichen Eintreten des Weißen Rings für die Belange der Opfer sähen Millionen von Bürgerinnen und Bürgern die gesellschaftspolitische Kraft, die ihrer Solidarität gegenüber den Opfern von Kriminalität und Gewalt sichtbar Ausdruck verleiht, so Wick. Er dankte der Polizeidirektion Ulm und dem Polizeichor Ulm e. V. Soko Vocale für die Spende. Der Polizeichor Ulm hatte die Besucher des Benefizkonzerts am 23. September in der Auferstehungskirche Ulm-Böfingen über gut eineinhalb Stunden glänzend unterhalten. Chorleiterin Petra Elze hatte eine bunte Mischung aus Gospel- und Pop-Songs zusammengestellt, die die Zuhörer von Anfang an mitriss. Und wer glaubte, dass nach eineinhalb Stunden keine Steigerung mehr möglich sei, musste sich durch die Zugabe eines Besseren belehren lassen. Weil die Besucher des Konzerts stehend ihren Applaus nicht enden lassen wollten, zauberte der Chor sogar eine zweite Zugabe herbei, der dem Konzert ein klangvolles Ende gab.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen






