ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.11.2011 11:17

3. November 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Social ServiceCenter von Wilken Entire: Caritas Speyer bietet Termine per Mausklick


Der Caritasverband der Diözese Speyer, der zugleich Spitzenverband und Trägerorganisation ist, setzt für seine Caritas-Zentren künftig auf das „Social ServiceCenter“ von Wilken Entire.

 Dabei handelt es sich um ein webbasiertes Betreuungsmanagement mit Besucher- und Terminverwaltung speziell für soziale Einrichtungen. Die Softwarelösung soll unter dem Namen „Caritas-Zentrum direkt“ Strukturen und Prozesse verbessern. Außerdem beauftragte der Verband auf der diesjährigen ConSozial 2011 in Nürnberg die „Social Marketing Suite“ von Wilken Entire zur Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit, Verbandsentwicklung und Fundraising. „Wir haben uns auf einen komplett neuen Blickwinkel verständigt, nämlich vom Kunden aus zu denken“, erklärt der Caritasdirektor der Diözese Speyer, Vinzenz du Bellier. „Wilken unterstützt uns hier überaus wirksam, indem das Unternehmen seine Softwarelösungen aus anderen Branchen mit uns diskutiert und dann gegebenenfalls rasch mit uns für die Sozialwirtschaft realisiert.“ So geschehen mit dem Social ServiceCenter, dass aus erfolgreichen Wilken ServiceCenter-Lösungen im Bereich der Öffentlichen Verwaltung wie etwa in den Städten Ulm und Nürnberg weiterentwickelt wurde. Das System ist zur verbesserten Organisation der Caritas-Zentren nach außen und innen ausgerichtet, also für den Einsatz an Dienstleistungsstandorten mit starkem Kundenverkehr. Besuchstermine können damit künftig bequem via Internet von zuhause aus geplant, vorbereitet und gebucht werden. Das neue „Caritas Zentrum-direkt“ zeigt dabei nicht nur, welche Termine wo und zu welchen Anliegen bzw. Servicearten wie zum Beispiel Allgemeine Soziale Beratung, Familienberatung oder Migrationsberatung verfügbar sind. Es informiert auch, welche Unterlagen oder Informationen man mitbringen muss, damit das jeweilige Anliegen rascher bearbeitet werden kann. Vereinfachte Terminvereinbarungen sind damit über das Internet oder direkt vor Ort (mit SMS statt Warteschlange) möglich. Besonderer Wert wird dabei auf die Unterstützung der inneren Abläufe für die Beraterinnen und Berater in der Sozialarbeit gelegt. Mehr Zeit für die Dienstleistungen am Kunden ist das Credo - durch interne Bereitstellung von Informationen, einfache Ressourcenplanung und Informationssicherheit. Die Social Marketing Suite unterstützt künftig die Öffentlichkeitsarbeit des Caritasverbandes. Das System macht es möglich, Interessenten für soziale Dienstleistungen, potentielle Mitarbeiter wie zukünftige Auszubildende, aktuelle Mitarbeiter, Spender in verschiedenen Ausprägungen und auch regionale „Stakeholder“ wie Bürgermeister, Journalisten oder sonstige Zielgruppen sehr gezielt anzusprechen. Technologisch handelt es sich um eine webbasierte Kommunikationsplattform, die eine effiziente, verbesserte 1:1-Kommunikation ermöglicht. Wie das Social ServiceCenter ist auch die Social Marketing Suite als Webanwendung sehr flexibel im Hosting: Dies zeigt der Start im Wilken-Rechenzentrum mit dem einfachen Übergang zum optimalen, vom DiCV Speyer gewünschten Zeitpunkt auf dessen eigenes Rechenzentrum. „Die innovativen, neuen Produkte von Wilken Entire bieten uns die Möglichkeit, gezielt Abläufe neu zu gestalten“, resümiert Caritas-Chef du Bellier. „Wir müssen technologische Entwicklungen mitgehen, um in der Sozialwirtschaft den Anschluss nicht zu verlieren.“



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben