Ulm News, 03.11.2011 01:00
Harlem Globetrotters zaubern in der ratiopharm arena
Kein Team der Welt hat mehr Siege eingefahren als die Harlem Globetrotters und das, obwohl es ihnen gar nicht so wichtig ist, zu siegen. Bei jedem Spiel beweisen sie vielmehr, dass sportliche Höchstleistungen durchaus mit Spaß kombinierbar sind. Sie verzaubern ganze Arenen mit Witz, Charme und Athletik, vermitteln Jung und Alt Fairplay auf eine ganz besondere Art und Weise und zeigen Tricks, die man auf kaum einem Basketballplatz der Welt zuvor gesehen hat. Ein Highlight auf das sich die ganze Familie freuen kann, denn ihre Tour 2012 führt die HARLEM GLOBETROTTERS am 18.03.2012 auch in die ratiopharm arena nach Neu-Ulm.
Die Harlem Globetrotters wurden 1926 in Chicago als die „Savoy Big Five“ gegründet. Seither haben sie bereits 6 der 7 Kontinente der Erde durchquert und dabei über 128 Millionen Fans in 120 verschiedenen Ländern der Erde unterhalten. In Ihrer Geschichte haben sie bereits mehr als 22 500 Spiele gewonnen und sind das einzige professionelle Sport-Team der Welt, das einen Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood hat. Jährlich bestreiten die Harlem Globetrotters etwa 300 Spiele vor insgesamt rund 3 Millionen Fans. Die Globetrotters vermitteln, dass Fairplay und Teamwork der Schlüssel zum Ziel sind, auch wenn das Team aus den unterschiedlichsten Charakteren besteht: Die „Showmen“ sind die Clowns des Teams – sie stehen im Mittelpunkt und sind für den einen oder anderen Lachanfall verantwortlich. Die „Dribbler“ sind die flinksten im Team, sie dribbeln mit dem Ball blitzschnell, dass es manchmal sogar schwer fällt, dem Ball nur mit den Augen zu folgen. Die „Slam Jamers“ sind bekannt für ihre spektakulären, himmelhohen Slam Dunks. Sie wollen immer höher hinaus, bestes Beispiel ist Michael „Wild Thing“ Wilson, der im April 2000 seinen eigenen Weltrekord nochmals verbessert hat und mit einem 3,66m-Dunk beeindruckte. Die „Playmakers“ hingegen haben das besondere Talent, die schwierigsten Tricks einfach aussehen zu lassen – und nicht selten fragt sich das Publikum wie das überhaupt möglich ist. Und dann gibt es noch „Globie“, das Maskottchen der Harlem Globetortters, das im August 2009 fliegen lernte: bei einem Fallschirmsprung aus über 900m mit sicherer Landung vor der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame. Sämtliche Charaktere haben eines gemeinsam: Sie bringen alles mit was ein GLOBETROTTER braucht: sie sind nicht nur gute Sportler und tolle Teamplayer, sondern engagieren sich auch weit übers Spielfeld hinaus und handeln als „Botschafter für gesellschaftliche Werte“ beispielsweise im Rahmen ihres „Cheer for Character“-Programms, das Halt an Grundschulen in ganz Amerika macht und Kindern spielerisch Werte wie Zusammenarbeit, Ehrlichkeit, Strebsamkeit, Begeisterung, Respekt und Verantwortung lehrt. Ihr Programm „Spin: Some playtime is necessary“ ist ein Projekt, das sportliche Aktivitäten für Kinder attraktiv macht. 2011 feiern die Harlem Globetrotteres ihr 85-jähriges Jubiläum und blicken auf eine Geschichte voller fantastischer Momente zurück. So finden sich in der Liste ihrer Erfolgsstorys insgesamt fünf Einträge in das Guinness Buch der Rekorde, ein Auftritt vor 75.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion im Jahre 1951 – einer der größten Kulissen, die es jemals bei einem Basketballspiel gab – sowie von 1970 bis 1972 eine eigene Zeichentrickserie zur besten Sendezeit, in der zum ersten Mal Afroamerikaner die Hauptrolle spielten. Die Harlem Globetrotters werden auch in Zukunft ihr einmaliges Spiel, den Mannschaftsgeist und das Fairplay in die Welt hinaustragen und die Besucher immer wieder aufs Neue verzaubern. Erleben kann man den Familienspaß und das Fieber, das schon seit über 8 Jahrzehnten Generationen verbindet, am 18.03.2012 um 18 Uhr in der ratiopharm arena Neu-Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen