ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 11:45

13. November 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Uni-Professor holt hohes Preisgeld für die Traumastiftung


Die Deutsche Traumastiftung wird für ihr Engagement in der Traumaversorgung und im Schutz von Kindern mit einem Projektpreisgeld in Höhe von einer halben Million Euro ausgezeichnet. Die Unterstützung würdigt die Arbeit der Deutschen Traumastiftung in der Förderung psychischer Gesundheit und im Schutz der Kinder verletzlichsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Es betont die soziale Dimension des europäischen Gedankens, den der Karlspreis verkörpert. Gründungsmitglied der Traumastiftung ist Professor Dr. Jörg M. Fegert vom  Universitätsklinikum Ulm, Präsident der Europäischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Auch Ulm Oberbürgermeister Ansbacher gratulierte.

Das Preisgeld con 500.276,25 Euro fließt in zwei Projekte, die von Fegert geleitet werden:

1. Fortbildungsreihe für ukrainische Fachkräfte in der psychosozialen Versorgung. 
In Kooperation mit UNICEF Ukraine, ESCAP (European Society for Child and Adolescent Psychiatry) und dem Mental Health Coordination Center des ukrainischen Ministerkabinetts werden Fachkräfte gezielt geschult, um traumatisierte Kinder, Jugendliche und Familien besser unterstützen zu können. Die bestehenden Online-Formate werden erweitert und durch internationale Expertinnen und Experten begleitet. Ziel ist der nachhaltige Aufbau eines  stabilen Netzwerks psychosozialer Fachkräfte in der Ukraine.


2. Kinderschutz in einer digitalen Welt. 
Das Projekt reagiert auf die wachsenden Herausforderungen durch digitale Medien – etwa Cybermobbing, sexualisierte Gewalt im Netz oder ausbeuterische Online-Strukturen. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), Dazugehören e.V. und dem Kompetenzzentrum Kinderschutz in der Medizin Baden-Württemberg am Universitätsklinikum Ulm werden ein europäisches Guidance Paper sowie 
praxisorientierte E-Learning-Module entwickelt. Über die Fachgesellschaft ESCAP sollen diese Materialien europaweit verbreitet werden, um Fachkräften zu helfen, digitale Risiken frühzeitig zu erkennen und betroffene Kinder wirksam zu schützen.

Dr. Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission und Karlspreisträgerin 2025, begründet ihre Entscheidung: „Der Karlspreis steht für Europa und seine Menschen. Das Projektpreisgeld soll die ukrainischen Kinder unterstützen, die durch Russlands grausamen Angriffskrieg zutiefst traumatisiert sind. Die Deutsche Traumastiftung leistet hier großartige Arbeit für die Kinder.“

Auch Ulm Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Mitglied im Kuratorium der Traumastiftung, freut sich über die Zuwendung:
„Traumata lassen schreckliche Ereignisse scheinbar niemals enden. Ein Schicksalsschlag ist für die Betroffenen nicht vorbei. Sie durchleben ihn immer wieder, seelisch und auch körperlich. Auch Kinder leiden unter den Auswirkungen von Gewalt und Konflikten. Umso dankbarer bin ich der Deutschen Traumastiftung. Sie möchte diese Leidensspiralen durchbrechen. Von Ulm soll das Signal ausgehen: Wir lassen keinen Menschen mit einem Trauma allein. Daher freue ich mich sehr über die großzügige finanzielle Zuwendung der Schirmherrin Ursula von der Leyen und des Internationalen Karlspreises zu Aachen. Sie ermöglicht es der Deutschen Traumastiftung, ihre Netzwerkarbeit und damit ihre Hilfe auszubauen und neue Hoffnung zu schenken. Die Stiftung hat bereits bedeutende Erfolge erzielt, etwa durch die Förderung von Forschung und Bildung, die Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren in der Traumaversorgung, die Unterstützung innovativer Projekte wie die „Ulmer Traumabox“ und die Verbesserung der Versorgung traumatisierter Menschen. Besonders wichtig ist auch das aktuelle Engagement für den digitalen Kinderschutz und die psychosoziale Unterstützung für Kinder in der Ukraine. Die Deutsche Traumastiftung mit Sitz in Ulm erhält mit der Förderung eine besondere Anerkennung, auf die wir als Stadt stolz sein können. Zugleich sind wir dankbar, eine solch engagierte und innovative Einrichtung in unserer Stadt zu wissen.“

Über die Deutsche Traumastiftung

Die Deutsche Traumastiftung engagiert sich für eine verbesserte Versorgung von Menschen mit psychischen und körperlichen Traumafolgen. Sie fördert Forschung, Bildung und Vernetzung in Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Politik, um Betroffenen Zugang zuqualifizierter und ganzheitlicher Hilfe zu ermöglichen.
Weitere Informationen: www.deutsche-traumastiftung.de



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben