ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 23:18

20. October 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wo die kulturelle Zukunft entsteht


Die nächste Generation von Künstlern formt bereits heute, was wir morgen in Galerien und Museen bestaunen werden. Doch diese Transformation geschieht nicht im luftleeren Raum – sie vollzieht sich in den Hochschulen, Ateliers und Werkstätten unserer Region - auch in der Region Ulm, wo junge Kreative ihre Vision von Kunst entwickeln und verfeinern.

Experimentierfelder der Kreativität

An Institutionen wie der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart oder der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd treffen unterschiedlichste künstlerische Ansätze aufeinander. In den großzügigen Werkstätten wird mit Materialien experimentiert, die von Beton über Textilien bis hin zu recycelten Alltagsgegenständen reichen. Abstrakte Kunst von Studierenden erforscht dabei neue Dimensionen von Raum und Wahrnehmung, während andere sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen. Die Kunst-Fotografie hat sich längst von der reinen Abbildung emanzipiert und wird zum Medium für konzeptuelle Arbeiten, die Realität und Fiktion verschmelzen lassen. 

Das unsichtbare Netzwerk

Was viele nicht sehen: Hinter jedem erfolgreichen Kunstwerk steckt ein dichtes Geflecht aus Mentoring, Kritik und Austausch. Kommilitoninnen und Kommilitonen diskutieren bis spät in die Nacht über Farbkompositionen und konzeptuelle Ansätze. Professoren bringen ihre internationalen Kontakte ein und vermitteln den Zugang zu Residenzprogrammen im Ausland. Galeristen besuchen Rundgänge und Abschlussausstellungen auf der Suche nach frischen Perspektiven. Dieses Ökosystem ist der eigentliche Motor künstlerischer Entwicklung. 

Zwischen Berufung und Broterwerb

Die Realität sieht oft anders aus als der romantische Mythos vom hungernden Künstler. Studierende jonglieren zwischen künstlerischer Arbeit, Nebenjobs und der ständigen Frage nach der eigenen Positionierung im Kunstbetrieb. Viele finanzieren ihr Studium durch Kellnern, Grafikdesign-Aufträge oder Social-Media-Management. Die Materialkosten für ein einziges größeres Projekt können mehrere Hundert Euro verschlingen. Trotzdem oder gerade deshalb entstehen Werke von bemerkenswerter Intensität und Authentizität.

Warum das für uns alle wichtig ist

Kultur ist kein Luxusgut für Sonntagsbesuche im Museum. Sie ist das Gedächtnis und das Gewissen einer Gesellschaft. Die Künstlerinnen und Künstler, die heute in Ulm und Stuttgart ihre ersten Schritte machen, werden die Debatten von morgen visualisieren, Missstände aufdecken und neue Denkräume eröffnen. Ihre Arbeiten werden uns zum Lachen bringen, verstören, berühren und hoffentlich auch zum Handeln bewegen. Deshalb lohnt es sich, ihnen bereits jetzt Aufmerksamkeit zu schenken – nicht aus Mitleid, sondern aus ehrlichem Interesse an dem, was da gerade entsteht.

 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 07

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben