Ulm News, Heute, 16:45
Literatur, Musik und Begegnungen am Neu-Ulmer Donauufer - bei jedem Wetter
Ein Open-Air vom 4. bis 7. September 2025 am Neu-Ulmer Donauufer beim Edwin-Scharff-Haus der besonderen Art:
Denn das beliebte Open-Air-Literaturformat „Literatur unter Bäumen“ präsentiert wieder neue entdeckenswerte Literatur abseits der Bestsellerlisten.
Das Motto in diesem Jahr: Das weite Leben.
Wie überlebt man die Herausforderungen wechselvoller Zeiten, was lässt den Menschen durchhalten?
Drei Verlegerinnen und Verleger aus Deutschland und Österreich stellen uns bewegende Literaturen vor, Bücher, die es wert sind, gelesen zu werden. Gerade in schwierigen Zeiten. Im Gespräch mit dem Verleger, Illustrator und Autor Florian L. Arnold stellen sie ihre interessantesten Bücher vor.
Dazu gibt es unter freiem Himmel Live-Musik und eine gut sortierte Büchertheke. Für kühle Getränke sorgt die Ufer-Bar nebenan.
Dieses Jahr sind wir am Neu-Ulmer Donauufer beim Edwin-Scharff-Haus zu Gast. Falls das Wetter schlecht wird, wird die jeweilige Veranstaltung nach innen in die Petruskirche verlegt – es fällt nichts aus!
Literatur unter Bäumen 2025 – das Programm:
- Do, 4. September 2025, 19 Uhr:
LEBEN: Stroux Edition, München
- Fr, 5. September 2025, 19 Uhr:
PERLEN DES GESTERN: Arco Verlag, Wien
- Sa, 6. September 2025, 19 Uhr:
WERTE: Limbus Verlag, Innsbruck
- So, 7. September 2025, 11 Uhr:
Literatur-Gottesdienst „Werte“ mit dem Limbus Verlag
Veranstaltungsort: Neu-Ulmer Donauufer beim Edwin-Scharff-Haus
Eintritt: 8 Euro (5 Euro ermäßigt)
Tickets gibt es an der Abendkasse. Der Eintritt zum Gottesdienst ist frei.
Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen in die Neu-Ulmer Petruskirche verlegt.
Am Info-Telefon unter 0731/7050-2121 erfahren Sie am Veranstaltungstag ab ca. 17 Uhr, wo die Veranstaltung stattfindet.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen