Ulm News, 03.09.2025 12:18
Waldheime bieten Ferienspaß für 17.000 Kinder
Rund 17.000 Kinder erleben nach Angaben der württembergischen evangelischen Landeskirche zur Zeit ihre Ferien in 49 evangelischen Waldheimen in Württemberg, unter anderem in Biberach, Göppingen und Ulm. „Sommererlebnis, sinnhafte Betreuung und Teilhabe bieten sie seit Generationen“, heißt es weiter.
Ferienwaldheime in Württemberg haben nach Angaben der württembergischen evangelischen Landeskirche eine lange Tradition. Berufstätige Eltern wissen die sinnhafte Betreuung zu schätzen, die ihnen hilft, die langen Sommerferien abzudecken. Für viele Familien sind die Waldheimferien die einzige Möglichkeit, dass ihre Kinder Urlaub machen können.
Ursprünglich entstanden, um Stadtkindern eine erholsame Zeit im Grünen zu ermöglichen, verbringen heute rund 17.000 Kinder pro Jahr ihre Ferien in 49 evangelischen württembergischen Waldheimen. Rund 3.100 Ehrenamtliche engagieren sich in der Gruppenbetreuung, etwa 950 in Waldheimküchen und 260 in den Leitungsteams der Waldheime.
Die Ferienwaldheime bieten Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren während der Sommerferien eine besondere Mischung aus Spiel, Naturerlebnis und Gemeinschaft bis zum Hineinwachsen in Verantwortung für andere. Mit der Unterstützung von über 4.000 Ehrenamtlichen bieten die Ferienwaldheime ein buntes Programm von Geländespielen und Bastelangeboten bis hin zu Andachten und Geschichten, die christliche Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Verantwortung vermitteln.
„Ich bin oft tief bewegt von dem großen freiwilligen Engagement der Waldheimmitarbeiterinnen und -mitarbeitern. Das ist fantastisch zu sehen. Manche geben ja sogar einen Teil ihres Urlaubs dran. Ich erlebe, Kinder und Jugendliche so voller Begeisterung, dass das weit ins Schuljahr hineinträgt, vielleicht prägt es sogar ein Leben lang“, sagt Eckart Schultz-Berg, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evangelische Ferien- und Waldheime in Württemberg und Dekan in Bad Cannstatt.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen