ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 10:30

31. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein Glanzlicht der Woche: Gleich in 30 Sprachen - digitale Eule unterstützt Studi-Beratung der Uni Ulm


Das International Office der Universität Ulm geht deutschlandweit neue Wege in der digitalen Beratung: Als erstes International Office hat es einen Chatbot auf Basis eines Large Language Models in Betrieb genommen. Der Chatbot erscheint in Gestalt einer Eule mit Bachelorhut und trägt den Namen „Ulma“ – in Anlehnung an die Eule als Symbol für Wissen und Orientierung. Entwickelt wurde die digitale Eule in Zusammenarbeit mit dem Chatbot-Spezialisten Kauz.ai und dem Digitalisierungspartner KnowSo.

„Mit Ulma wollen wir vor allem die Kommunikation mit unseren Studierenden – ob aus Ulm oder aus aller Welt – auf ein neues Level heben“, erklärt Daniela Englisch, Leiterin des International Office. „Die Generation Z ist digitale Kommunikation längst gewöhnt: Sie erwartet schnelle, unkomplizierte und rund um die Uhr verfügbare Antworten. Genau hier setzt unser hybrider Chatbot an, mit dem Studierende und Studieninteressierte aus dem In- und Ausland jederzeit chatten können.“

Die Kontaktaufnahme mit der digitalen Eule, die 30 Sprachen spricht, ist einfach. Ein Klick auf das Eulen-Zeichen, und es geht los: Frage eingeben, und schnell ist auch schon die Antwort da. Der Chatbot erkennt automatisch, in welcher Sprache er angesprochen wird und antwortet entsprechend – von Arabisch bis Ukrainisch. Zu finden ist die Berater-Eule unten rechts auf der Startseite des International Office unter der Adresse https://www.uni-ulm.de/io/.

Ulma kombiniert als hybrider Bot die Vorteile eines regelbasierten Chatbots mit den Möglichkeiten generativer KI. Während einfache, wiederkehrende Fragen zuverlässig über feste Entscheidungsbäume beantwortet werden, greift das Large Language Model (LLM) bei komplexeren Anliegen ein. Durch den Einsatz von sogenannter Retrieval-Augmented Generation (RAG) nutzt Ulma ausschließlich geprüfte und aktuelle Informationen der Universität Ulm. Dieses spezielle KI-Verfahren verbindet die Eigenschaften einer Suchmaschine mit dem generativen Potential eines LLM. So wird sichergestellt, dass die Antworten auch inhaltlich korrekt und verlässlich sind.

Der Chatbot dient vor allem als erste Anlaufstelle für verschiedene Zielgruppen. Neben Studierenden und Studieninteressierten nutzen auch Forschende, Vertreterinnen und Vertreter von Partnerhochschulen sowie weitere Interessierte Ulma als schnelle Informationsquelle. Themen reichen von Studienangeboten, Auslandsaufenthalten und Stipendien bis hin zu Fragen rund um das studentische Leben an der Uni Ulm. Dabei antwortet Ulma flexibel in rund 30 Sprachen – jeweils so, wie sie angesprochen wird.

Für das Personal im International Office bedeutet Ulma im Alltag Unterstützung, da Routineanfragen automatisiert beantwortet werden können. So bleibt mehr Zeit für das, was persönliche Betreuung ausmacht: individuelle Beratung bei komplexeren Anliegen.

Innovation aus der Coronapandemie gewachsen

Die Idee für Ulma entstand bereits 2020 während der Coronapandemie, als der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) der Universität Ulm im Rahmen eines Förderprojekts zusätzliche Mittel für digitale Innovationen zur Kommunikation mit Studierenden bereitstellte – zu einer Zeit, als das Aufkommen von ChatGPT noch nicht absehbar war. Inzwischen hat Ulma die Pilotphase erfolgreich abgeschlossen, mehrere Usability-Tests durchlaufen und wird aktiv von Studierenden und Studieninteressierten sowie weiteren Zielgruppen des International Office genutzt.

„Wir sehen in KI-gestützten Lösungen eine große Chance, unsere Betreuungsangebote nachhaltig zu verbessern,“ sagt Daniela Englisch. Doch Ulma ist mehr als ein technisches Tool. „Sie ist der erfolgreiche Beleg dafür, dass wir die Digitalisierung aktiv gestalten“, betont die Leiterin des International Office. Die Universität Ulm setzt damit ein klares Zeichen als Vorreiterin der digitalen Transformation im Hochschulmanagement.

Andere Akademische Auslandsämter und Non-Profit-Organisationen wie uni-assist zeigen inzwischen großes Interesse an der polyglotten Eule. Außerdem wurde das erfolgreiche Projekt bereits auf verschiedenen bundesweiten und internationalen Tagungen vorgestellt, zum Beispiel bei Konferenzen des DAAD oder der NAFSA – der Association of International Educators – in den USA.

Weitere Informationen:
Daniela Englisch, Leiterin International Office, Mail: daniela.englisch@uni-ulm.de, Tel.: 0731/50-22013


Fotos:
Ulma, die Eule (Abb.: International Office / Uni Ulm): Die digitale Eule Ulma ist ein KI-Chatbot, der für die Beratung von Studierenden und Studieninteressierenden im International Office der Universität Ulm genutzt wird und speziell dafür entwickelt wurde.

Screenshot IO Uni Ulm (Screenshot: Uni Ulm): Screenshot der Startseite des International Office der Universität Ulm. Die Eule Ulma ist aktuell unten rechts auf der Seite https://www.uni-ulm.de/io/ zu finden und wird später noch einen prominenteren Platz erhalten  



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben