Ulm News, 28.08.2025 11:38
Ulm feiert: Der Gründer von Karneval-Universe.de über Trends, Kostüme und die Faszination der fünften Jahreszeit
In Ulm und weit darüber hinaus steht die fünfte Jahreszeit für Farben, Musik und ungebremste Lebensfreude. Einer, der diesen Spirit nicht nur lebt, sondern mit seinem Unternehmen prägt, ist der Gründer von Karneval Universe. Mit einem riesigen Sortiment an Kostümen, Accessoires und Partydekorationen hat er es geschafft, die Freude am Verkleiden auf ein neues Level zu heben – sowohl online als auch in den eigenen Stores. Ein Interview.
In diesem Interview verrät er, welche Trends in dieser Saison angesagt sind, warum persönliche Beratung auch im digitalen Zeitalter unverzichtbar bleibt und wie Karneval Universe es schafft, jedes Jahr aufs Neue kreative Impulse in die Faschings- und Eventszene zu bringen.
Können Sie sich und Ihre Rolle bei Karneval / Universe.de kurz vorstellen?
Mein Name ist Randy Mikels und ich bin Inhaber von Karneval-Universe.de und Horror-Shop.com.
Wie entstand die Idee zur Gründung von Karneval Universe und wie hat sich das Unternehmen seitdem entwickelt?
Als riesiger Halloween-Fan mit amerikanischem Vater und deutscher Mutter wurde mir schon als Kind bewusst, dass nach Halloween am 31. Oktober vielerorts in Deutschland bereits am 11.11. die Karnevalssaison beginnt.
So unterschiedlich die historischen Hintergründe dieser beiden Feste auch sind – eines haben sie gemeinsam: die Freude an Verkleidung, Maskerade und dem Eintauchen in fremde Rollen.
Da beide Themen – Halloween und Karneval – kostümtechnisch vieles gemeinsam haben, wie Masken, Make-up und Accessoires, jedoch viele deutsche Kunden nicht erwartet hätten, Karnevalsartikel in einem Halloween-Shop zu finden, haben wir einen separaten Onlineshop eröffnet.
Dieser ist sowohl in seiner Optik als auch in der Produktpalette gezielt auf die Karnevals- und Faschingskundschaft ausgerichtet – obwohl es natürlich Überschneidungen gibt, z.B. bei Hexen-, Vampir- oder Krampus-Kostümen.
Der Shop hat sich seitdem hervorragend entwickelt, und wir können unsere Fachexpertise für beide Bereiche ideal nutzen.
Sortiment & Besonderheiten
Karneval Universe bietet eine riesige Auswahl – über 20?000 Kostümteile, Accessoires, Make?Up & Dekorationen – wie schaffen Sie es, dieses vielfältige Angebot stets trendaktuell zu halten?
Viele Trends und Impulse entstehen auf großen Fachmessen wie der Spielwarenmesse, auf der die meisten Hersteller für Faschings-, Karnevals- und Festartikel vertreten sind.
Auch Streamingplattformen wie Netflix, Amazon sowie klassische Medien wie Fernsehen und Kino spielen eine große Rolle bei der Entstehung neuer Kostümtrends. Ohne sie wären Hypes wie „Wednesday“, „Squid Game“ oder viele Disney-Prinzessinnen kaum denkbar.
Heutzutage sind aber auch Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram wichtige Trendgeber. Dort entstehen Make-up- und Frisurentrends, die schnell auch in die Faschings- und Karnevalswelt einfließen – etwa übertriebene „Faux-Lips“, aufgeklebte Tattoo-Elemente oder künstliche Brauen.
Lizenzkostüme (v.?a. aus beliebten Filmen/Serien) sind immer gefragter – wie positioniert sich Karneval Universe hier im Vergleich zum Wettbewerb?
Lizenzkostüme sind ein hart umkämpfter, teurer Markt, an dem vor allem die Lizenzinhaber kräftig mitverdienen.
Bei großen Film- und Serienproduktionen ist der Verkauf von Merchandising-Artikeln oft bereits fest zur Refinanzierung eingeplant – nicht selten sogar profitabler als der eigentliche Ticketverkauf.
Da wir als offizielle Händler warten müssen, bis die Filmfirmen oder Lizenzgeber ihre Produkte freigeben, geraten wir oft ins Hintertreffen.
In der Zwischenzeit überschwemmen asiatische Plattformen den Markt mit Nachahmungen oder sehr ähnlichen Produkten – begünstigt durch die Regelung, dass Sendungen unter 150?Euro kaum zollrechtlich geprüft werden.
Wenn die offiziellen Produkte dann endlich auf dem Markt sind, hat der Konsument entweder kein Interesse mehr daran oder ein neuer Trend ist längst da. Die Schnelllebigkeit des Marktes ist hier eine echte Herausforderung.
Trends & Kundenverhalten
Welche Kostümtrends beobachten Sie aktuell? Gibt es Regionen oder Themen (z.B. 20er Jahre, Halloween), die besonders gefragt sind? Wie hat sich das Kundenverhalten verändert – etwa im Hinblick auf Online-Bestellungen, Größen (Plus/Size) oder spezielle Events?
Kostümtrends unterliegen – ähnlich wie Popkultur – einem ständigen Wandel. Der Überraschungserfolg in diesem Jahr dürfte bei Kindern und Erwachsenen das Thema „Demon Hunter“ sein. „Wednesday“ wird voraussichtlich auch nochmal auftauchen, wenn auch nicht mehr so stark wie nach der ersten Staffel. Wie groß der Einfluss von „Das Kanu des Manitu“ sein wird, bleibt abzuwarten – immerhin war es vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland beinahe verpönt, sich als Cowboy oder Indianer zu verkleiden. Klassiker wie Piraten, 20er-Jahre-, 80er-Jahre- oder Hippie-Kostüme geraten weniger in politische Diskussionen und bleiben daher Dauerbrenner. Sie eignen sich auch außerhalb der Karnevalszeit für Motto-Partys oder Kreuzfahrten. Das Kundenverhalten hat sich im Kern nicht stark verändert – mit Ausnahme der Erwartung, alles immer schneller zu erhalten. Am liebsten soll die Lieferung am nächsten Tag erfolgen, und Retouren sollen ebenfalls blitzschnell abgewickelt werden – was vor allem in der Hochsaison ein enormer logistischer Aufwand ist. Auch die Kostümgrößen haben sich verändert: Früher dominierten Einheitsgrößen wie S/M oder L/XL. Heute reicht die Auswahl teilweise bis 4XL und darüber hinaus – ein Fortschritt, den wir sehr begrüßen.
Beratung & Erlebniswelt
Viele Kunden schätzen persönliche Beratung – wie wird diese bei Karneval Universe digital und vor Ort umgesetzt?
Eine persönliche Beratung ist natürlich im stationären Handel deutlich einfacher umzusetzen. Deshalb empfehlen wir allen Kunden, die noch keine konkreten Vorstellungen haben, unbedingt ein Fachgeschäft aufzusuchen.
Beim Onlinekauf ist ein gewisses Maß an Vorstellungskraft gefragt – man muss sich vorstellen können, wie das Kostüm letztlich an einem selbst aussieht.
Wir raten daher immer zu einem „Mix & Match“-Ansatz: Nutze auch Teile aus deinem bestehenden Kostümfundus. Das spart Geld und erleichtert die Auswahl, weil man sich mit diesen Elementen bereits auskennt.
Welche Rolle spielen Ihre lokalen Stores in Landsham/München, um Kunden ein physisches Markenerlebnis zu bieten?
Online bieten wir sehr detaillierte Produktbeschreibungen und geben zusätzliche Empfehlungen für passende Artikel – aber eine 1:1 Beratung wie im Laden lässt sich digital nur begrenzt abbilden.
Welche Services (z.B. schnelle Lieferung, einfache Retouren, Newsletter-Gutschein) unterstützen dabei?
In unserem Ladenlokal in Landsham bei München – mit 40 eigenen Parkplätzen – können Kostüme und Accessoires direkt anprobiert werden. Kunden können sich bei der Auswahl vom Fachpersonal oder von mitgebrachten Freunden beraten lassen.
Hat man sich für ein Kostüm entschieden, kann es direkt mitgenommen werden – ohne das Risiko, dass es nicht rechtzeitig ankommt.
Gerade in den letzten Tagen vor Fasching erleben wir oft, dass Kunden zu uns kommen, weil sie online bestellt haben, aber die Ware einfach nicht angekommen ist.
Innovation & Kundenbindung
Inwiefern nutzt Karneval Universe neue Technologien oder Marketingkanäle, um Nähe zur Zielgruppe zu schaffen (z. B. Social Media, Influencer, Newsletter)?
Karneval-Universe nutzt neben etablierten Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest auch jüngere Kanäle wie TikTok, Snapchat und Twitch.
Influencer spielen bei uns in der Karnevalssaison keine so große Rolle – deutlich wichtiger sind unsere personalisierten Newsletter, die zu den wichtigsten Marketingkanälen zählen.
Wie sorgen Sie dafür, dass Kunden nicht nur Kostüme kaufen, sondern auch wiederkommen – Stichworte: Treueprogramme, Rabatte, aktives Storytelling?
Treueprogramme, Rabatte und aktives Storytelling lassen sich hervorragend über Newsletter kommunizieren.
Gerade bei einem saisonalen Geschäft wie Karneval ist es schwierig, eine dauerhafte Kundenbindung aufzubauen.
Ob jemand Karneval feiert oder nicht, ist jedes Jahr eine neue Entscheidung – abhängig von Lebenssituation, Zeit, Lust und Laune.
Man braucht Karneval nicht wie Alltagsprodukte – und genau deshalb ist die Vermarktung auch eine besondere Herausforderung.
Faszination Karneval & Community
Was macht den Reiz der fünften Jahreszeit aus – und wie trägt Karneval Universe dazu bei, dieses Feeling zu transportieren?
Der Reiz am Karnevals- und Faschingsgeschäft ist, dass wir zu 95?% mit Menschen zu tun haben, die feiern wollen.
Sie sind in der Regel gut gelaunt, kommen in Partylaune ins Geschäft oder bestellen voller Vorfreude online.
Es macht einfach Freude, Teil eines Erlebnisses zu sein, bei dem Menschen zusammenkommen und Spaß haben.
Gibt es besondere Projekte, Events oder Kooperationen (z. B. mit Faschingsgesellschaften, Schulen, Vereinen), die Ihre Marke lokal/in Ulm/Süddeutschland verankern?
Leider ist es uns bisher nicht gelungen, mit den umliegenden Schulen frühzeitig abzustimmen, welches Motto in der kommenden Saison umgesetzt wird.
Deshalb bleibt uns oft nur, mit unserer Erfahrung zu helfen, wenn plötzlich Eltern mit panischem Blick bei uns stehen: „Habt ihr noch was zum Thema XYZ? Mein Kind braucht es morgen, wir haben’s erst gestern erfahren...“
Faschingsgesellschaften halten ihre Mottos in der Regel ebenfalls lange geheim, da sie oft in Konkurrenz zueinanderstehen.
Ausblick & Zukunft
Welche Innovationen oder Erweiterungen (Sortiment, Services, Marketing) planen Sie für die kommende Saison?
Ideen zur Weiterentwicklung gibt es immer.
Leider sehen wir uns als deutsche Unternehmer zunehmend mit wachsender Bürokratie konfrontiert. Der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand fehlt uns dann an anderer Stelle – etwa bei Innovation oder Kundenservice.
Neue EU-Vorgaben stehen bereits in den Startlöchern, die uns den Handel weiter erschweren werden – während gleichzeitig aus dem Ausland massenhaft Produkte ohne jegliche bürokratischen Auflagen importiert werden.
Das spiegelt sich auch in deren günstigeren Preisen wider – ein klarer Wettbewerbsnachteil für den lokalen Handel.
Wie sieht Ihre Vision für Karneval Universe in den nächsten 5 Jahren aus, von Themenwelten bis hin zu Expansion?
Aktuell ist keine weitere Expansion geplant. Wir beobachten die geopolitische Lage aufmerksam. Zwar heißt es, dass Menschen in Krisenzeiten mehr feiern – aber bei einer anhaltenden Dauerkrise tritt dieser Effekt irgendwann nicht mehr ein. Dann sparen auch Faschingsfreunde.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen