ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.08.2025 12:00

24. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Radgassen-Café als Finale der Ansbacher-Sommertour


Mit einem Besuch des Radgassen-Cafés in der Ulmer Innenstadt hat Oberbürgermeister Martin Ansbacher seine Sommertour unter dem Motto „Zusammenhalt stärken – Ulm lebt Vielfalt“ beendet. In den vergangenen zwei Wochen besuchte er Vereine, Einrichtungen und Treffpunkte, die sich für Inklusion, gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Ehrenamt einsetzen.

Überall nutzte Oberbürgermeister Martin Ansbacher die Gelegenheit, um mit 
haupt- und ehrenamtlich Aktiven ins Gespräch zu kommen, sich über Projekte und Herausforderungen zu informieren und ihnen für die wertvolle Arbeit zu danken, heißt es in einer städtischen Mitteilung. Stationen der diesjährigen Sommertour waren auch das Canapé Café in der Weststadt, das Café 
Blau im Dichterviertel und die Kinderferienerholung rund um das Freizeitheim Ruhetal. Das Ferienangebot im Ruhetal, eines der größten und ältesten Ferienprogramme im Land, feierte im vergangenen Jahr seinen 75. Geburtstag und verbindet Generationen miteinander. Viele der früheren Teilnehmenden sind jetzt selber ehrenamtlich aktiv. 
„Das zeigt: Das Ehrenamt ist attraktiv, überzeugt und führt selbst wieder zum Engagement“, resümiert Ansbacher. „Bei den verschiedenen Terminen haben mich die Vielfalt der Initiativen, die Herzlichkeit der Begegnungen und die vielen guten Gespräche sehr beeindruckt. Ob Nachbarschaftscafé, Ferienprogramm oder offenes Begegnungsformat: Überall habe ich Menschen getroffen, die mit Leidenschaft und Kreativität unsere Stadtgemeinschaft stärken. Diese 
Orte sind unverzichtbar für den sozialen Zusammenhalt in Ulm.“
Ansbacher will die Sommertour auch im kommenden Jahr 
fortsetzen. „Es ist mir wichtig, sichtbar vor Ort zu sein, zuzuhören und denjenigen Anerkennung zu geben, die täglich dazu beitragen, dass Ulm eine lebenswerte, offene und solidarische Stadt bleibt. Ich bin ihnen für den Einsatz sehr dankbar.“
Mit dem Abschluss im Radgassen-Café, wo sich verschiedene Organisationen wie der ADFC Ulm, der Flüchtlingsrat, die Kulturloge, die zentrale Bürgeragentur ZEBRA e.V. und die Freiwilligenagentur „engagiert in ulm“ präsentierten, endete die Sommertour in einem Format, das beispielhaft für Vernetzung und bürgerschaftliches Engagement steht.


Die Stadt Ulm unterstütze das Ehrenamt auf vielfältige Weise: Sie stellt Treffpunkte wie Bürgerzentren in den Sozialräumen bereit, bietet mit der Unterstützung der zentralen Anlaufstelle „engagiert in Ulm“ Beratung und Vernetzung und würdigt das Engagement ideell und finanziell, etwa durch 
Ehrungen, Schirmherrschaften, laufende Zuschüsse und die Förderung von Projekten über die Bürgerstiftung. Ergänzend dazu erhalten engagierte Bürgerinnen und Bürger Anerkennung und Vorteile durch die Freiwilligen- und Ehrenamtskarte.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben