Ulm News, 23.08.2025 11:30
Ökologische Unkrautbekämpfung in Eggingen: Zebu-Rinder fressen Bärenklau
Beim alten Sportplatz bei Eggingen sind Zebu-Rinder bei der Arbeit. Im Auftrag von ForstBW beweidung sie eine riesige Fläche mit dem Riesenbärenklau, den sie fressen sollen. Ziel ist eine ökologische Bewirtschaftung der Leitungstrasse, so die Forst BW in einer Mitteilung.
Schon drei Jahre wird der Riesenbärenklau bei Ulm-Eggingen bekämpft. Im letzten Jahr wurde der Einsatz von Zebus ausprobiert. Im Frühjahr waren die indischen Rinder nicht an den Riesenbärenklau-Pflanzen interessiert, aber im Herbst hatten sie die aufkommenden Keimlinge erfolgreich vertilgt. Deshalb werden die Zebus jetzt wieder auf die Fläche unter der Leitungstrasse bei Ulm-Eggingen gebracht.
Im Frühjahr fand in Abstimmung mit Experten und Naturschutzverbänden eine Aktion mit einem selektiv wirkenden Herbizid statt, denn der Riesenbärenklau zeigt sich sehr hartnäckig. Nun im Herbst sollen die Zebus wieder ihre Arbeit verrichten. Insgesamt benötigt ForstBW ein gutes Durchhaltevermögen, um den Riesenbärenklau und seine im bodenschlummernden Samen loszuwerden. Seit 3 Jahren kommen zum Glück keine neuen Samen hinzu. „Es ist schon heftig, was für ein Potenzial der Riesenbärenklau hier zeigt,“ meint Bastian Polzer, der zuständigen Forstrevierleiter von ForstBW. „Aber kein Vergleich zum Zustand ohne unsere Aktionen.“ Er ist vor Ort für die Durchführung der Maßnahmen zuständig.
Alle Maßnahmen finden in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit Experten, Naturschützern, dem Tierhalter und dem Leitungsbetreiber TransnetBW statt. Es zeigen sich schon kleine Erfolge, im südlichen Bereich hat die Last der Pflanzen deutlich abgenommen.
Eine Bitte an die Bevölkerung: Bitte die Tiere nicht füttern und etwas Abstand halten, insbesondere mit Hunden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen