Ulm News, 19.08.2025 17:28
Neuer Krimi zwischen Schönheitsklinik und Yachthafen
Nach den vielen Wiederholungen zur Sommerzeit, soll es bald eine neue Krimiserie im ZDF geben. Diese wird unter dem Arbeitstitel (AT) Obersee am Bodensee gedreht mit vielen prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern.
Seit Anfang August dreht Bavaria Fiction nach eigenen Angaben unter dem Motto "Obersee" (Arbeitstitel) eine neue Freitagskrimi-Reihe in Koproduktion mit dem ZDF. Neben den beiden Hauptdarstellerinnen Franziska Weisz ("Tage, die es nicht gab") und Maria Wo?rdemann ("Füxe") sind ebenfalls Lucas Prisor ("In die Sonne schauen"), Paul Ahrens ("Was wir fürchten"), Ronald Kukulies ("Tatort"), Anna Gesa-Raija Lappe ("Jupiter"), Michael Baral ("
Babylon Berlin") und Ralf Bauer ("Weiss & Morales") in durchgehenden Rollen zu sehen. Regine Bielefeldt ("Tatort"), Mariann Kaiser ("Friesland") und Boris Dennulat ("Morden im Norden") verfassten die Drehbücher. Regie führt Christoph Ischinger ("Jenseits der Spree"), während Constantin Campean ("Grand Jeté") für die Bildgestaltung verantwortlich ist. Die 4 x 60 Minuten langen Episoden werden von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) gefördert und bis Ende September am Bodensee in Überlingen und Umgebung gedreht.
Produzentin Maximiliane Prokop sagt: „Unsere Reihe erzählt Kriminalgeschichten, die so vielfältig sind wie die Region selbst: Zwischen Schönheitsklinik und Rüstungsproduktion, Yachthafen und Obstwiese entfalten sich menschliche Dramen, die man so auf den ersten Blick nicht vermuten würde. Wir beleuchten die Abgründe hinter der idyllischen Kulisse des Bodensees und bringen spannende Geschichten ans Licht. Ich freue mich sehr über die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dirk Rademacher und Florian Weber und danke dem ZDF und der MFG für ihre Unterstützung, die unser besonderes Projekt ermöglicht hat."
Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg: "Baden-Württemberg ist Film-Länd, das beweist einmal mehr die neue ZDF-Krimi-Serie 'Obersee' von Bavaria Fiction! Wie toll, dass die Bemühungen der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) gefruchtet haben, eine weitere hochkarätige Fernsehserie im Land zu drehen. Fiktive Film- und Serienproduktionen sind ein wichtiger Baustein für die Stärke des Kreativ- und Kulturstandorts Baden-Württemberg. Krimi am Bodensee bedeutet gute und spannende Storys, umgesetzt von einem erfahrenen Filmteam, mit den besten Schauspielern – und das alles in einer hinreißenden Kulisse zur besten Sendezeit im ZDF."
"Obersee" (AT) spielt im Dreiländereck am nördlichen Ufer des Bodensees und verbindet die Ermittlungsarbeit von Kripo und Zoll. Im Zentrum stehen zwei ungleiche Frauen: Doro Beitinger (Franziska Weisz), Anfang 40, kehrt nach mehreren Jahren, in denen sie sich um Familie, Kinder und die kranke Mutter kümmerte, in ihren Beruf zurück. Ihre neue Chefin bei der Kripo, Chiara Locatelli (Maria Wördemann), ist Ende 20, ambitioniert und mit italienischem Familienhintergrund. Zwei Frauen verschiedener Generationen, mit unterschiedlichen Lebensmodellen, die schnell feststellen, dass sie als Team perfekt harmonieren und selbst scheinbar unlösbare Fälle in den Griff bekommen. Aufgrund der Grenzlage arbeiten die beiden regelmäßig mit den Kollegen des Zolls zusammen, vertreten durch Zollamtsrat Florian Jäger (Lucas Prisor) und Zolloberinspektor Nico Arnold (Paul Ahrens).
"Obersee" (AT) ist eine durch die MFG geförderte Koproduktion zwischen ZDF und Bavaria Fiction. Produzentin ist Maximiliane Prokop mit Frank Walter als Producer. Verantwortliche Redakteure sind Dirk Rademacher und Florian Weber. Ein Sendetermin steht noch nicht fest. Die internationalen Vertriebsrechte liegen bei Bavaria Fiction.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen