ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2025 09:15

11. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Region Ulm probt den Großalarm


Es dauert zwar noch ein paar Wochen, aber schon jetzt kündigt die Stadtverwaltrung an, dass am bundesweiten Warntag am 11. September auch in Ulm und den umliegenden Landkreisen die Sirenen heulen und alle Kanäle zum Alarm geutzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollen Störungen melden.

Die Stadt Ulm und die umliegenden LAndkreise beteiligen sich am Donnerstag, 11. September, am bundesweiten Warntag. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, werden ab 11 Uhr im gesamten Bundesgebiet gleichzeitig alle verfügbaren Warnmöglichkeiten wie Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast bei der Direktwarnung über das Smartphone aktiviert sowie über Rundfunk, Fernsehen, soziale Medien, Stadtinformationstafeln und ÖPNV- und Haltestellen-Informationssysteme alarmiert.


Die Stadt Ulm würde dabei überprüfen, ob ihre Sirenen funktionieren, heißt es weiter. Der städtische Katastrophenschutz möchte mit dem Alarm die Bevölkerung für das wichtige Signal "Rundfunkgeräte einschalten – Auf Durchsagen achten" sensibilisieren. Bei der Sirenenprobe wiederu ertönt ein einminütiger auf- und abschwellender Sirenenheulton. "Das
Warnsignal zu kennen und richtig zu verstehen, kann im Katastrophenfall lebenswichtig sein", heißt es. Nach wie vor ist den Angaben zufolge die Radiodurchsage die schnellste Möglichkeit, um großflächig und umfassend
viele Menschen zu informieren.

Die Bevölkerung durch Sirenen zu warnen ist nach Ansicht der Katastrophenschützer nicht nur bei Großschadensereignissen und Katastrophen wichtig, sondern kann auch bei räumlich begrenzten Ereignissen erforderlich werden. Dazu gehören Großbrände mit Schadstoffwolken.


Neben der Warn-App NINA, die Bestandteil des modularen Warnsystems MoWas vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist wird auch wieder Cell Broadcast zum Einsatz kommen. Hier können wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes direkt auf Smartphones und Handys übertragen werden. Gegen 11:45 Uhr erfolgt dann die Entwarnung durch einen einminütigen durchgehenden Sirenenheulton. Über Cell Broadcast werde derzeit noch keine Entwarnung versendet, heißt es.

Infobox

 
Der Katastrophenschutz der Stadt Ulm bittet um Mithilfe: Wer bemerkt, dass die Sirenensignale am 11. September um 11 Uhr und 11:45 Uhr nicht richtig ertönen oder sonstige Störungen auftreten, kann dies an die Stadt Ulm, Feuerwehr und Katastrophenschutz unter 0731/161-7151 melden.
Ausführliche Infos gibt es unter www.bundesweiter-warntag.de



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben