ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 16:45

20. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Region Ulm probt den Großalarm


Es dauert zwar noch ein paar Wochen, aber schon jetzt kündigt die Stadtverwaltrung an, dass am bundesweiten Warntag am 11. September auch in Ulm und den umliegenden Landkreisen die Sirenen heulen und alle Kanäle zum Alarm geutzt werden. Die Bürgerinnen und Bürger sollen Störungen melden.

Die Stadt Ulm und die umliegenden LAndkreise beteiligen sich am Donnerstag, 11. September, am bundesweiten Warntag. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, werden ab 11 Uhr im gesamten Bundesgebiet gleichzeitig alle verfügbaren Warnmöglichkeiten wie Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast bei der Direktwarnung über das Smartphone aktiviert sowie über Rundfunk, Fernsehen, soziale Medien, Stadtinformationstafeln und ÖPNV- und Haltestellen-Informationssysteme alarmiert.


Die Stadt Ulm würde dabei überprüfen, ob ihre Sirenen funktionieren, heißt es weiter. Der städtische Katastrophenschutz möchte mit dem Alarm die Bevölkerung für das wichtige Signal "Rundfunkgeräte einschalten – Auf Durchsagen achten" sensibilisieren. Bei der Sirenenprobe wiederu ertönt ein einminütiger auf- und abschwellender Sirenenheulton. "Das
Warnsignal zu kennen und richtig zu verstehen, kann im Katastrophenfall lebenswichtig sein", heißt es. Nach wie vor ist den Angaben zufolge die Radiodurchsage die schnellste Möglichkeit, um großflächig und umfassend
viele Menschen zu informieren.

Die Bevölkerung durch Sirenen zu warnen ist nach Ansicht der Katastrophenschützer nicht nur bei Großschadensereignissen und Katastrophen wichtig, sondern kann auch bei räumlich begrenzten Ereignissen erforderlich werden. Dazu gehören Großbrände mit Schadstoffwolken.


Neben der Warn-App NINA, die Bestandteil des modularen Warnsystems MoWas vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist wird auch wieder Cell Broadcast zum Einsatz kommen. Hier können wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes direkt auf Smartphones und Handys übertragen werden. Gegen 11:45 Uhr erfolgt dann die Entwarnung durch einen einminütigen durchgehenden Sirenenheulton. Über Cell Broadcast werde derzeit noch keine Entwarnung versendet, heißt es.

Infobox

 
Der Katastrophenschutz der Stadt Ulm bittet um Mithilfe: Wer bemerkt, dass die Sirenensignale am 11. September um 11 Uhr und 11:45 Uhr nicht richtig ertönen oder sonstige Störungen auftreten, kann dies an die Stadt Ulm, Feuerwehr und Katastrophenschutz unter 0731/161-7151 melden.
Ausführliche Infos gibt es unter www.bundesweiter-warntag.de



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben