ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 16:37

7. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aue kommt - erster Saisongast im 100-jährigen Donaustadion - die Spatzen sind gewarnt


Wehe, wehe - Wehen Wiesbaden ist Geschichte - Au-weia, Erzgebirge Aue ist erster Saisongegner im Donaustadion - hoffentlich diesmal ohne schmerzhaftes Erlebnis für die Ulmer Spatzen: am Samstag, 09.08.2025 steht das erste Heimspiel der Drittliga-Saison an - Beginn 14.00 Uhr. Das Spiel gibt es auch live bei MagentaTV - und rund 10.000 Zuschauer werden im Stadion erwartet. 

 

Darunter wohl an die 700 aus dem Erzgebirge (so heutige Spieltags-PK), wo nicht nur der alte Holzmichel noch lebt, sondern eine routinierte Aue-Mannschaft mit einem Keeper-Urgestein zwischen den Pfosten: Martin Männel. Der 37-Jährige spielt seit 2008 beim FC Erzgebirge Aue und ist mit großem Abstand der am häufigsten eingesetzte Profi der Vereinsgeschichte mit über 550 Spielen. Für einen Keeper ist er mit 1,83 Meter nicht gerade groß,  Am 24. Mai 2015 erzielte er gegen den 1. FC Heidenheim in der 88. Minute aber ein Tor mit dem Kopf. Trotz dieses Tores musste er mit Aue den Abstieg in die 3. Liga antreten - für die Veilchen Gewohnheit.

Matchfacts: 5 Fakten rund um das Spiel gegen den FC Erzgebirge Aue
Umbruch und erfolgreiche Vorbereitung 
Auch bei Aue fand im Sommer ein Umbruch im Kader statt, der laut Trainer Jens Härtel „etwas größer als geplant“ ausfiel. Insgesamt zehn Spieler verließen den Verein im Sommer. Auf der anderen Seite stehen neun Neuzugänge zu Buche. Ergänzt wird der bestehende Kader durch drei Spieler aus der eigenen Jugend und zwei Leihrückkehrer.

Fahrstuhlmannschaft zwischen 3. Liga und 2. Bundesliga 
In den letzten 25 Jahren stieg Aue drei Mal in die 2. Bundesliga auf. Das letzte Mal in der Saison 15/16. Allerdings folgte früher oder später immer wieder der Abstieg, zuletzt in der Saison 21/22. Die abgelaufene Drittliga-Saison beendete man auf Rang 13.

Verlängerung trotz Verletzung
Elf Tore und sechs Vorlagen in 27 Spielen steuerte Marcel Bär in der abgelaufenen Spielzeit bei. Dann riss er sich im März im Spiel gegen Hansa Rostock die Achillessehne und fällt mit der Verletzung wohl noch bis tief in den Herbst aus. Sein Vertrag wurde trotzdem um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängert.

Unentschieden zum Auftakt

Am ersten Spieltag der Saison 25/26 gab es für Aue ein 0:0 gegen Hansa Rostock. In der 75. Minute bot sich sogar die große Chance auf den Sieg per Elfmeter, doch Stefaniak vergab. Trotz des unglücklichen Spielverlaufs zeigte sich Stefaniak nach dem Spiel „zufrieden mit dem Punkt“. Mit einem Zähler stehen die Veilchen aktuell im Tabellenmittelfeld auf Rang 12.

Lage bei den Spatzen
Der Auftakt in die neue Saison lief denkbar unglücklich für die Spatzen. Mit 3:1 verlor man auswärts in Wiesbaden. Außerdem musste Kapitän Jo Reichert verletzt vom Platz getragen werden. Die Diagnose ist mittlerweile auch bekannt: Kreuzbandriss. Damit fällt der Abwehrchef bis auf Weiteres aus. Mit Marcel Seegert hat man bereits einen Transfer getätigt der den Ausfall von Reichert kompensieren soll. Der 31-Jährige kommt von Waldhof Mannheim, wo er lange Zeit auch Kapitän war und bietet eine weitere Option in der Innenverteidigung. Aller Voraussicht nach wird er am Samstag auch direkt im Kader stehen.

Tickets und Faninfos
Tickets für das Heimspiel gegen Aue gibt es hier und an der Tageskasse.

Wer sich jetzt schon Tickets für das Pokalspiel Woche drauf gegen Elversberg sichern möchte kann das hier tun: SSV-Ticketshop

Alle wichtigen Faninfos rund um das Heimspiel sind hier zu finden. 

 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben