Ulm News, 06.08.2025 23:00
Barfuß von Heidenheim nach... Ulm - und bald nach Stuttgart?
Extremsportler Bernd Hummel hätte seine wahre Freude, radelt aber derzeit von Sylt gen Süden. Dass die SPD auch extrem kann, beweist derzeit Landtagsfraktionschef Andreas Stoch. Der Heidenheimer ist jetzt nach Ulm gewandert - barfuß! Und hat damit eine Wette eingelöst mit Ulms OB Martin Ansbacher. Der will sich nun gerne revanchieren. Die ganze Geschichte (Schuhlädenbesitzer einfach nicht weiterlesen).
Andreas Stoch, der baden-württembergische SPD-Landes- und Landtagsfraktionsvorsitzende, hat nun ein eineinhalb Jahre altes Versprechen eingelöst und ist barfuß von seinem Wohnort Heidenheim nach Ulm gelaufen.
Im Wahlkampf um das Amt des Ulmer Oberbürgermeisters sagte Stoch für den Fall eines Wahlsieges von Martin Ansbacher die Barfuß-Wanderung zu. Beim herzlichen Empfang in Ulm sagte Ansbacher dann Stoch ebenfalls eine Barfuß-Wanderung zu - nach Stuttgart.
Binnen zwei Tagen absolvierte Stoch die 45 Kilometer lange Strecke, mal im Gras, mal auf Asphalt. Dabei ging es Stoch nicht nur darum, den Weg zurückzulegen, sondern er kehrte auch zu Besuchen und Besichtigungen ein. So lag das Eselsburger Tal genauso am Weg wie die Landeswasserversorgung in Langenau.
In Langenau tauschte sich Stoch auch mit dem evangelischen Pfarrer Ralf Sedlak aus, vor dessen Kirche seit Monaten Demonstrationen und Gegendemonstrationen rings um den Gaza-Konflikt stattfinden.
Stoch wanderte dabei nicht alleine, eine gute Handvoll Wegbegleiter haben die Strecke ebenfalls auf sich genommen, auch wenn ihnen die Wanderung leichter fiel, weil sie Schuhe benutzten. Bei der Ankunft in Ulm wurde Andreas Stoch von Martin Ansbacher herzlich empfangen, doch dann brauchte Stoch erst einmal eine Pause, denn die Füße schmerzten.
Unterwegs musste Stoch seine Zehen teilweise mit Tape umwickeln, da sie durch das Entlangstreifen an Grashalmen gereizt waren. Bei Martin Ansbacher war die Begeisterung groß, dass sein Parteigenosse zu seinem Wort stand.
Aus dieser Begeisterung heraus machte Ansbacher dann die Zusage, dass er barfuß von Ulm nach Stuttgart laufen wird, falls Andreas Stoch Ministerpräsident wird. Auf die Frage, wie realistisch es ist, dass Stoch Ministerpräsident wird, zeigte sich Ansbacher fest überzeugt. Er lobte den SPD-Landesvorsitzenden als Bildungsexperten, aber auch als Fachmann für Wohnungsbaupolitik und kommunale Finanzen.
Stoch selbst war die Erschöpfung nach dem Fußmarsch deutlich anzumerken, doch er bezeichnete den Marsch auch als Mutprobe: „Schaffe ich das wirklich? Ich hab´s geschafft!“
Die Pause in Ulm war nur kurz, ein paar Gespräche, etwas trinken, ein Stück Kuchen, einige Erinnerungsfotos mit dem Wander-Team. Dann wurden die Walkingstöcke und der Rucksack ins Auto gepackt und es ging zurück nach Heidenheim. Die Füße brauchen Pflege und dann geht es schon wieder weiter im Politikeralltag - mindestens mit Adiletten.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Blutiger Streit in der Ulmer Innenstadt - was waren die Hintergründe?
Zu dem Messerangriff am Samstagabend gegen 20.00 Uhr in der Ulmer Innenstadt halten sich zahlrache...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen