ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.08.2025 14:37

5. August 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Warum moderne Rauchmelder Leben retten können


Es ist ein ganz normaler Morgen. Sie kochen Kaffee, checken Ihre E-Mails und planen Ihren Tag. Plötzlich – ein Kurzschluss in der Küche, ein Funke, ein Toaster an. Innerhalb weniger Minuten füllt sich die Wohnung mit Rauch. Ohne funktionierenden Rauchmelder bemerken Sie es möglicherweise zu spät - auch in der Region Ulm. Der Grund, warum moderne Rauchmelder heute so nötig sind: sie können Leben retten. 

Jedes Jahr sterben in Deutschland Hunderte von Menschen bei Wohnungsbränden – die meisten davon nachts, im Schlaf. Nicht das Feuer selbst, sondern der tödliche Rauch, der sich lautlos und schnell in den Räumen ausbreitet, stellt die größte Gefahr dar. Moderne Rauchmelder können diese Bedrohung frühzeitig erkennen – und verschaffen Ihnen und Ihrer Familie wertvolle zusätzliche Minuten, um sich in Sicherheit zu bringen.

Warum Rauchmelder Pflicht sind – und dennoch unterschätzt werden

Seit dem 1. Januar 2017 ist der Einsatz von Rauchmeldern in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben; dies gilt schon länger für Neubauten und nun auch für Bestandswohnungen – in allen Bundesländern. Dies erfordert die Installation von Rauchmeldern in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren. Trotz dieser Vorgabe werden fachgerechte Auswahl, Wartung und Installation oft nicht durchgeführt. Noch besorgniserregender: Viele Menschen setzen weiterhin auf veraltete Produkte, die sich als völlig ungeeignet erweisen. Dabei gibt es seit einiger Zeit moderne Alternativen, die zuverlässiger sind und zudem zahlreiche zusätzliche Funktionen und Komfort bieten.

Was macht moderne Rauchmelder so besonders?

Früher war ein Rauchmelder einfach ein batteriebetriebenes Gerät, das piepte, wenn Rauch erkannt wurde. Viele Modelle bieten heute weit mehr als nur eine Sirene:

  • Früherkennung von Rauch
  • Benachrichtigung per Smartphone-App, auch wenn Sie nicht zu Hause sind
  • Vernetzung mehrerer Geräte, sodass alle gleichzeitig alarmiert werden
  • Selbsttestfunktion für Batterie und Sensoren
  • Langlebige Batterien, oft mit einer Lebensdauer von 10 Jahren

Kurz gesagt: Moderne Rauchmelder sind intelligent, zuverlässig und retten Leben.

Der X-Sense Rauchmelder im Rampenlicht

In jüngster Zeit konnte sich X-Sense als eine der führenden Marken im Bereich intelligenter Rauch- und CO-Melder etablieren. Die Produkte zeichnen sich durch modernes Design, präzise Technik und Anwenderfreundlichkeit aus.

 

X-Sense XS01-M: Kompakt, smart, effektiv

Der X-Sense XS01-M ist ein hervorragendes Beispiel für moderne Rauchmeldetechnik:

  • App-Benachrichtigungen: Erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen zu Alarmen, Batterie- und Gerätefehlern über die X-Sense Home Security App.
  • Drahtlos vernetzt: Alle Link+ Pro Alarme, die mit der Basisstation verbunden sind, werden gleichzeitig ausgelöst. Dies umfasst SC07-MR-Kombialarme, XP0A-MR-Kombialarme, XS01-M-Rauchmelder, XS0B-MR-Rauchmelder, XC01-M-CO-Melder und XH02-M-Hitzemelder, die miteinander verbunden werden können.
  • Stummschaltung über App: Alarme können direkt über die App stummgeschaltet werden, ohne den Knopf zu drücken.
  • Einfache Quellenlokalisierung: Weisen Sie den Alarmen Namen nach Räumen zu. Verwenden Sie die Lokalisierungstaste, um alle Alarme außer dem ausgelösten stummzuschalten und schnell die Quelle zu identifizieren.

Der X-Sense XS01-M ist ideal für Wohnungen, Familienhäuser oder sogar Ferienhäuser – besonders dort, wo du nicht täglich vor Ort bist, aber dennoch informiert bleiben möchtest.

 

Worauf man beim Kauf achten sollte

Beim Kauf eines Rauchmelders solltest du nicht nur auf den Preis achten. Hier sind die wichtigsten Kriterien:

  •  Zertifizierung nach DIN EN 14604 – in Deutschland Pflicht für alle Rauchmelder.
  • Batterielaufzeit – am besten 5-10 Jahre wartungsfrei.
  • Zuverlässige Sensorik – am besten fotoelektrisch (optisch), da diese langsame Brände besser erkennt.
  • Zusatzfunktionen – WLAN, App-Anbindung, CO-Erkennung, Testtaste, Stummschaltfunktion etc.
  • Einfache Montage – ohne Bohren oder komplizierte Technik.

Der X-Sense rauchmelder erfüllt all diese Anforderungen – und ist dabei auch noch elegant und leicht zu bedienen.

Richtig platzieren, richtig geschützt

Ein häufiger Fehler bei Rauchmeldern ist nicht das Gerät selbst – sondern wo es installiert wird. Hier ein paar Tipps:

  •  Immer an der Decke, möglichst mittig im Raum.
  • Nicht in die Nähe von Lüftungsschächten oder Fenstern hängen (Zugluft kann die Rauchentwicklung beeinflussen).
  • Für Küchen spezielle hitzebeständige oder CO-Melder verwenden, um Fehlalarme durch Dampf zu vermeiden.
  • In mehrstöckigen Häusern auf jeder Etage mindestens einen Melder anbringen.

Rauch- und CO-Melder in einem: doppelte Sicherheit

Viele der heutigen Todesfälle bei Wohnungsbränden gehen nicht auf das Feuer selbst, sondern auf Kohlenmonoxid-Vergiftung zurück. Dieses Gas ist farb- und geruchlos, aber extrem gefährlich. Deshalb setzen immer mehr Haushalte auf sogenannte rauch und co melder, die sowohl Rauch als auch CO erkennen.

Ein Kombigerät ist besonders sinnvoll in:

  •  Räumen mit offenen Kaminen oder Gasheizungen
  •  Garagen oder Werkstätten
  •  Ferienwohnungen, in denen du nicht ständig präsent bist

Durch die Kombination von Rauch- und Kohlenmonoxiderkennung bietet ein solches Gerät doppelte Sicherheit – und oft sogar mit nur einem einzigen kompakten Gehäuse.

Fazit: Kleine Geräte mit großer Wirkung

Ein moderner Rauchmelder wie der X-Sense XS01-M ist mehr als ein technisches Zubehör – er ist ein lebensrettender Begleiter. In Kombination mit smarter Technologie, einfacher Handhabung und verlässlicher Funktion bietet er die Sicherheit, die in keinem Zuhause fehlen sollte.

Ob als Einzelgerät oder im Verbund mit weiteren X-Sense rauchmeldern, ob in der Wohnung, im Ferienhaus oder im Büro – mit einem modernen Rauchmelder schenkst du dir und deinen Liebsten Sicherheit, Vertrauen und im Ernstfall: Zeit zum Überleben.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben