ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.07.2025 11:11

30. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei zieht positive Bilanz - Schützenfest Biberach - auch so kann ein Volksfest ausgehen


Ein friedliches Schützenfest verzeichnet die Polizei zum Abschluss und zieht eine durchaus positive Bilanz. Wenngleich immer etwas vorkommt. 

Zig-tausende Besucher lockte das Schützenfest auch in diesem Jahr nach Biberach. Die Polizei war wie in den Vorjahren gut vorbereitet und personell ausreichend aufgestellt. Mit der Stadt Biberach, dem Veranstalter, Rettungs- und Sicherheitsdiensten wurde das Konzept bereits im Vorfeld abgestimmt. Viel Präsenz zeigte die Polizei, so dass die Besucher größtenteils unbeschwert feiern konnten.

Überwiegend positiv bilanziert die Polizei das Schützenfest 2025. Die Polizei spricht von einem markanten Straftatenrückgang. Der lag im Vorjahr noch bei 66 bekanntgewordenen Fällen. Auf alle Festtage verteilt, registrierte die Polizei in diesem Jahr insgesamt 48 Straftaten. Darunter befanden sich unter anderem zehn Körperverletzungsdelikte, 16 Diebstahlsdelikte.

Darüber hinaus kam es zu vier Sachbeschädigungen, drei Beleidigungen/Drohungen und zu zwei Anzeigen wegen sexuellen Belästigungen. Drei Verfahren wurden wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Bei fünf weiteren Straftaten hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.

Erfreulich war, dass nur eine Anzeige zum Nachteil der eingesetzten Polizeikräfte (Widerstand, tätlicher Angriff, Beleidigung) begangen wurde. Auch im Verkehrsbereich konnten über die Tage hinweg vier folgenlose Trunkenheitsfahrten registriert werden.

Im Bereich des Jugendschutzes konnten ebenfalls weniger Verstöße wie vergangenes Jahr festgestellt werden. Dennoch mussten zahlreiche präventive Gespräche geführt und polizeirechtliche Maßnahmen getroffen werden. In Zivil oder Uniform überwachten sie beispielsweise, ob beim Ausschank von Alkohol Altersüberprüfungen durchgeführt und ob die Altersbeschränkungen auch beachtet wurden.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben