ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 10:59

30. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuer Allwetterplatz für die Grundschule Reutti


Komplettsanierung ist nun abgeschlossen. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und der Neu-Ulmer Stadtrat konnten nun den neueb Allwetterplatz für die Grundschule Reutti eröffnen. das bedeutet: Mehr Bewegungsraum und Sicherheit für die Kinder.

Für Kinder, Lehrer und Eltern war der Tag lang herbeigesehnt: Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger hat den frisch sanierten Allwetterplatz an der Grundschule Reutti offiziell seiner Bestimmung übergeben
und gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern sowie
Lehrkräften und Eltern zur Nutzung freigegeben

Die Sanierung des Allwetterplatzes war dringend notwendig
geworden, denn die ursprünglichen Außenanlagen aus den
1980er Jahren – darunter die rund 20 mal 28 Meter große
Spielfläche – entsprachen nicht mehr den heutigen
Anforderungen an Verkehrssicherheit und Nutzbarkeit. Trotz
einer Interimslösung im Jahr 2023, die den Sportbetrieb
übergangsweise sicherte, war klar: Eine umfassende
Sanierung muss folgen. Diese ist nun erfolgreich
abgeschlossen – mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen
kann.

Moderner, sicherer und vielseitiger nutzbar
Im Zuge der Komplettsanierung wurde die gesamte
Belagsfläche des Hartplatzes erneuert. Der neue
wasserdurchlässige Kunststoffbelag mit darunter liegender
Asphalttragschicht sorgt nicht nur für einen besseren
Wasserabfluss, sondern auch für mehr Sicherheit beim
Spielen. Ein umlaufender Plattenstreifen schützt den Belag
vor seitlichem Schmutzeintrag.

Auch das Umfeld des Platzes wurde umfassend überarbeitet:
Um die Rutschgefahr durch Moose und Feuchtigkeit zu
minimieren, wurden zwei stark beschattende Bäume gefällt
und fünf Birken durch drei kleinkronige Bäume ersetzt.
Zusätzlich wurden vier neue Laubbäume nördlich des Platzes
gepflanzt. Diese sollen langfristig für natürlichen Schatten
sorgen. Ein Ballfangzaun an der Stirnseite verhindert künftig,
dass Bälle in das angrenzende Waldstück mit Bachlauf
geraten.

Viel Platz für Spiel, Sport und Schulalltag

Die Ausstattung des neuen Allwetterplatzes lässt keine
Wünsche offen: Neben einem Handballtor und einem
Basketballkorb – übernommen aus der Interimslösung – gibt
es Markierungen für zwei Volleyballfelder. Auch beliebte
Grundschulspiele wie „Ball über die Schnur“ oder Seilspringen
sind problemlos möglich. Die Weitsprunggrube wurde
kindgerecht angepasst.

Besonders hervorzuheben ist die neue Sitztribüne an der
Ostseite. Sie bietet nicht nur während der Pausen Platz zum
Verweilen, sondern kann auch als „Grünes Klassenzimmer“
oder bei Schulfesten genutzt werden. Mehrere Sitzbänke rund
um das Areal schaffen zusätzliche Aufenthaltsbereiche.
Die Randbereiche wurden begrünt und zur Straße hin durch
eine Gehölzpflanzung sowie einen Stabgitterzaun abgegrenzt
– eine durchdachte Lösung, die nicht nur Sicherheit schafft,
sondern auch den Pflegeaufwand reduziert.

Ein Gewinn für die ganze Schulgemeinschaft

„Mit dem neuen Allwetterplatz haben wir eine dauerhafte und
zukunftsf&aum l;hige Lösung geschaffen, die den Kindern beste
Voraussetzungen für Bewegung, Spiel und Sport bietet“,
betonte Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger bei der
Übergabe. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule
Reutti ließen sich anschließend nicht lange bitten: Kaum war
das Band durchschnitten, wurde der neue Allwetterplatz
erkundet und mit ersten Spielen lebendig eingeweiht. Schon
nach kurzer Zeit war klar – die moderne Anlage wird mit
großer Begeisterung angenommen und bereichert den
Schulalltag auf vielfältige Weise. Bewegung, Spiel und Sport
bekommen hier nun den Raum, den sie verdienen.
Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf 242.000 Euro



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben