ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.07.2025 09:58

27. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wechsel an der Spitze - Ulmer wird Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie


Zum Auftakt des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), der vom 18. bis 20. September 2025 in Weimar stattfindet, übernimmt Prof. Dr. Michael Denkinger die Präsidentschaft der Fachgesellschaft. Der renommierte Geriater und Leiter des Instituts für Geriatrische Forschung am Universitätsklinikum Ulm (UKU) ist zugleich Kongresspräsident des diesjährigen DGG-Kongresses und wird auch im kommenden Jahr 2026 in Frankfurt am Main erneut als Kongresspräsident fungieren.

Denkinger bringt langjährige klinische und wissenschaftliche Erfahrung auf dem Gebiet der Altersmedizin mit. Als engagierter Fürsprecher für eine evidenzbasierte, patientenzentrierte und interdisziplinäre Geriatrie steht er für eine moderne, zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Fachs. In seiner neuen Funktion möchte er insbesondere die Themen Digitalisierung in der Geriatrie, Versorgungsforschung, den Aufbau tragfähiger Netzwerke sowie die Nachwuchsförderung weiter vorantreiben.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Mitglieder und sehe es als große Ehre und Verantwortung, die Präsidentschaft der DGG in einer Zeit großer demografischer und gesundheitspolitischer Herausforderungen übernehmen zu dürfen“, erklärt Prof. Denkinger. „Altersmedizin ist Komplexitätsmedizin. Die Geriatrie hat die Tools, um im Sinne der älteren Menschen zu handeln und gemeinsam mit Pflege und Therapie vernünftige Wege für die Versorgung und Behandlung aufzuzeigen. Geriatrie kann aber auch Wissenschaft auf hohem Niveau. Das werden wir dieses Jahr auf dem Kongress in Weimar zeigen“, so Prof. Denkinger weiter.

Zum 40. Jahrestag der DGG e.V. ist die Altersmedizin den „Kinderschuhen“ inzwischen klar entwachsen. Dies wird unter anderem in Form eines Jubiläumssymposiums und mit einem Science Slam gefeiert. Prof. Denkinger und das wissenschaftliche Team freuen sich hierfür auf weitere Beiträge: „Für den Science Slam gibt es noch die Möglichkeit, ein Late-Breaking Abstract einzureichen – kommen Sie in das schöne Weimar und stellen Sie in zehn Minuten humorvoll und kreativ ihre altersbezogene Forschung vor!“ 

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie vertritt als wissenschaftliche Fachgesellschaft die Interessen der Altersmedizin in Deutschland. Sie fördert Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Wohle älterer Menschen.

 

Fotos: (Quelle: Universitätsklinikum Ulm)

Denkinger, Michael.jpg: Prof. Dr.Michael Denkinger übernimmt mit dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar vom 18. bis 20. September 2025 die Präsidentschaft der DGG.

Hintergrund: 

Im Universitätsklinikum Ulm werden jährlich rund 50.000 Patient*innen stationär behandelt. Hinzu kommen knapp 300.000 ambulante Quartalsfälle. Rund 7.000 Mitarbeiter*innen leisten an den Standorten des Klinikums universitäre Spitzenmedizin. Mit 29 Kliniken und 16 Instituten bietet das Universitätsklinikum den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Das Universitätsklinikum Ulm verfügt über 1.200 Betten und ist das größte Klinikum zwischen Ost-Württemberg, Schwäbischer Alb, Bodensee und Allgäu. An der Ulmer Universität absolvieren rund 4.000 Studierende ein Studium an der Medizinischen Fakultät. Das Universitätsklinikum Ulm ist eines von vier Universitätsklinika in Baden-Württemberg. www.uniklinik-ulm.de



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben