ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2025 22:00

26. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Lebenslang Gefängnis für Serienmörderin - höchst mysteriose Methode bei der Tat


Das Landgericht Ulm hat am Freitag eine 26-jährige Frau wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Kammer stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest, damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen. 

Die Frau hatte im Oktober 2024 einen 46-jährigen Mann in der Wohnung seiner Mutter in Göppingen bei einem verabredeten Sex-Date mit 27 Messerstichen getötet. Nach Überzeugung des Gerichts handelte sie aus purer Lust am Töten. Die Tat sei geplant gewesen, das Opfer ein Zufallsbekannter, den die Angeklagte über eine Fetisch-Plattform kennengelernt hatte. Laut Anklage fesselte sie den Mann mit Bondage-Seilen nackt an Armen, Beinen und Oberkörper an einen Stuhl, setzte ihm eine Schlafmaske auf und versuchte ihn zunächst mit einem der Bondage-Seile zu erdrosseln. Da sie dafür nicht genug Kraft hatte, griff sie zum Messer. Während des Tötungsakts hörte sie über Kopfhörer Musik: "Schreien und stöhnen würde die Erfahrung des Tötens negativ beeinflussen“, warf ihr der Richter vor. Den Todeskampf des Opfers filmte sie und zeigte das Video nach der Tat einer Freundin.

Die Kammer wertete die Tat als besonders grausam und aus niedrigen Beweggründen. Die Frau habe mit gleich zwei persönliche Ziele mit dem Mord verfolgt. Sie wollte als Nahziel „durch das Töten von Menschen einen Kick erhalten“, so der Vorsitzende Richter in seiner mündlichen Urteilsbegründung. Als Fernziel wollte sie als Serienmörderin berühmt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass sie ihr Opfer zufällig ausgewählt hatte.

Dass sie bereits nach dem ersten Mord gefasst wurde, sei einem Fehler der Täterin zu verdanken: Sie ließ das Handy des Opfers mit dem Chatverlauf nur unzureichend verschwinden und warf es eingeschaltet in ein Gebüsch. Dort fand es die Polizei schnell und konnte es auswerten. Das Gericht stellte fest, dass bei der Angeklagten eine Persönlichkeitsstörung vorliegt. Sie habe eine starke innere Leere empfunden und ihr Leben als bedeutungslos angesehen. Der Plan, durch Morde Bedeutung zu erlangen, sei Ausdruck dieser Borderline-Störung. Nach der Tat sei die Angeklagte jedoch enttäuscht gewesen. „Sie dachte, es würde mehr Spaß machen“, fasste der Vorsitzende Richter Aussagen der Frau gegenüber einer Gutachterin zusammen.

Das Urteil beruht auf umfangreichen Beweisen sowie Geständnissen der Angeklagten in Vernehmungen. Die Staatsanwaltschaft hatte die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld beantragt, was das Gericht bestätigte. Die Verteidigerin hatte eine Unterbringung in einem psychatrischen Krankenhaus gefordert, doch das verneinte das Gericht mit der Begründung, dass die Angeklagte an keiner schuldmindernden Erkrankung leide. Eine lebenslange Unterbringung im Gefängnis sei ausreichender Schutz anderer Menschen vor ihr und ihren geplanten weiteren Morden. Eine Revision gegen das noch nicht rechtskräftige Urteil ist möglich.

Text/Fotos: Thomas Heckmann



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben