Ulm News, 24.07.2025 15:00
Traumnote 1,0: Kofrányi-Preis für Abiturientin aus Ingerkingen
Jasmin Imminger ist an der Matthias-Erzberger-Schule in Biberach die Beste ihres Jahrgangs: Sie erzielte in der Abiturprüfung im Fach „Ernährungslehre und Chemie“ die Bestnote. Dafür bekam sie nun den Kofrányi-Preis des Regierungspräsidiums Tübingen und der AOK.
Das Regierungspräsidium Tübingen und die AOK Baden-Württemberg vergeben die Auszeichnung jährlich an Absolventinnen und Absolventen beruflicher Gymnasien mit ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt. Susanna Kraus-Janik, Koordinatorin Prävention in Lebenswelten bei der AOK Ulm-Biberach, überreichte Jasmin Imminger die Urkunde sowie einen Büchergutschein im Wert von 125 Euro.
Nach dem Abitur mit der Traumnote 1,0 beginnt die 19-Jährige im Oktober ihr Studium der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie. In ihrer Freizeit liest sie gerne und liebt es zu kochen und zu backen.
Der 1998 ins Leben gerufene Kofrányi-Preis würdigt jedes Jahr die besten Leistungen im Bereich Ernährungswissenschaft an beruflichen Gymnasien. Namensgeber ist der Ernährungswissenschaftler Ernst Kofrányi (1908–1989), der als Entdecker der biologischen Wertigkeit von Proteinen gilt. Sein Buch „Einführung in die Ernährungslehre“ von 1960 wird bis heute als Standardwerk genutzt.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen