Ulm News, 22.07.2025 18:24
Da war viel drin - in der alternative Schwörrede und eine tolle Premiere
Die alternative Schwörrede inklusive Verleihung des Dentler-Preises wurde am Schwörmontag vorgenommen. Darauf hatten sich alle Beteiligten – die Familie Dentler, die umliegende Gastronomie sowie die Stadt Ulm – im konstruktiven Austausch geeinigt. Eine Premiere für Luna Dentler:
Der neue Termin soll die Veranstaltung in die Gastronomiekonzepte, Sicherheitsvorgaben und die abendlichen Feierlichkeiten des Schwörmontags einbetten. Die Rede findet von 17 bis 18 Uhr an der Fassade der Goldschmiede Dentler statt.
Inhaltlich wird die diesjährige alternative Schwörrede von Luna Dentler, der ältesten Enkelin des Initiators Rudolf Dentler, gestaltet. Die Rede versteht sich zugleich als persönliche Hommage an ihren Großvater, der die Tradition 1989 begründete.
Im Anschluss wurde wie gewohnt der Dentler-Preis verliehen. Auch musikalische Beiträge von Luna Dentler und Mitgliedern ihrer Wiener Band waren am Start.
"Ich habe mich für die Neuauflage eingesetzt und freue mich daher sehr darüber, dass diese traditionsreiche Veranstaltung wieder auflebt", sagte Oberbürgermeister Martin Ansbacher.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen