Ulm News, Gestern, 08:30
Tribünen am Neu-Ulmer Donauufer - dauert der Abbau eine ganze Woche?
Überraschende Wendung bei den Tribünen auf Neu-Ulmer Seite. ulm-news hatte jüngst mit Zitaten von Uferbar-Betreiber Jürgen Pfeifer berichtet, dass die Tribünen bis morgnen Mittwoch abtgebaut werden - die Stadt Neu-Ulm nun in einer Mitteilung von Mittwoch kommender Woche (30. Juli 2025).
Zum Ulmer Fischerstechen wurden am Neu-Ulmer Donauufer
Tribünen aufgebaut. Diese Tribünen lässt die Stadt Ulm nun
wieder abbauen, wie des in der Mitteilung heißt.
Für die Abbauarbeiten muss der Donauuferweg im Abschnitt zwischen der Donauklinik und dem Kongress- und Tagungszentrum Edwin-Scharff-Haus ab dem morgigen Mittwoch, 23. Juli bis längstens kommende Woche Dienstag. 29. Juli gesperrt werden. Sobald die Arbeiten so weit fortgeschritten sind, dass Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radelnde sicher am betroffenen Bereich vorbei kommen, wird die Vollsperrung umgehend aufgehoben.
Für den Aufbau der Tribüne habe das beauftragte Unternehmen zwei Tage gebraucht. "Dann geht der Abbau noch schneller", sagte Uferbar-Betreiber Jürgen Pfeifer gegenüber ulm-news. Was nun gilt wird sich in den kommenden Tagen zeigen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen