ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 10:40

21. July 2025 von roberto benjamini
0 Kommentare

Spartans lassen in Landsberg nix anbrennen


Headcoach Koch total begeistert vom gesamten Team: beste Leistung der letzten Jahre - QB Sturgeon: mein liebstes Spiel der Saison



Wer zum Auswärtsspiel der Neu-Ulm Spartans in Landsberg drei Minuten zu spät kam, hatte das Beste schon verpasst: Der Wide Receiver Wesley Juszczak (#18) trug den Eröffnungskickoff direkt zum Touchdown zurück, Extrapunkt (PAT) Max Walser (#56) und es stand im Regionalliga-Meisterschaftsspiel 7:0 für das Team des TSV 1880 Neu-Ulm. Hochgeschwindigkeits-Football, bei dem das ganze Spiel über der X-Press nicht zum Zug kam, immer wieder gebremst wurde und schließlich eine, mindestens in dieser Höhe unerwartete Niederlage hinnehmen musste. Zum Schluss hieß es 6:52 (6:14/ 0:17 / 0:0 / 0:21).

 




Angespannte Mienen beim Cointoss: (von links): Michael Hirthammer (#44), Hunter Sturgeon (#7), Max Walser (#56), Patrick Schempf (#9).


Wahl gewonnen, zuerst für Ballbesitz gestimmt.

Unerwartet, nachdem der X-Press den Spartans beim Hinspiel in Neu-Ulm mit 27:21 eine allerdings vermeidbare Niederlage beigebracht hatte. „War unser Heimspiel gegen Landsberg das schwächste der Saison, so stufe ich das heutige Match als unser stärkstes der letzten Jahre ein", zeigte sich Spartans-Headcoach Daniel Koch regelrecht begeistert nach dem Auswärtserfolg, mit dem die Dinge wieder gerade gerückt wurden und bei dem die Wetter-Umstände wieder mal Landsberg-üblich eine gewisse Rolle spielten.

Alle wussten: Bald heult die Sirene



Dass ihnen in diesem Spiel fast alles gelingen sollte, hatten die Spartans gleich im ersten, anfangs beschriebenen Spielzug gezeigt. Nach dem 7:0 stoppte die Defense stoppte die Landsberger bereits nach deren drei Versuchen, erlaubte sich dann aber durch eine Ballberührung einen Schnitzer beim Punt und Landsberg eroberte den Ball. Allerdings war auch jetzt wieder nach nur drei Versuchen, einen neuen Firstdown zu holen, die Angriffsserie zu Ende.



Die Spartans Offense zeigte hingegen eine gute Serie, die Offense Line gab Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#7) – wie während der gesamten Begegnung – viel Zeit und er fand Wesley Juszczak per Pass zu dessen zweitem TD. Dann ging der X-Press gut übers Feld, erzielte seinen ersten TD, leistete sich aber beim Pat-Versuch einen Fehlschuss.

Die nächste Serie der Spartans brachte durch ein Fieldgoal (FG) von Max Walser drei Punkte zum 17:6. Noch zwei weitere TD gelangen den Spartans vor der Pause, zudem fing Safety Fabian Winter (#25) eine Interception.

Beim Spielstand von nun 31:6 hatte Landsberg 46 Sekunden vor der Pause den Ball, dann heulte die gefürchtete Sirene der automatischen Gewitterwarnanlage der Landsberger Sportanlage. Leider kennen die Spartans das schon gut aus den Vorjahren: Auch in 2023 und 2024 musste das Spiel jeweils unterbrochen werden. Ertönt das langgezogene Warn-Signal, müssen alle Akteure für mindestens zwanzig Minuten vom Feld und auf Entwarnung warten. Diesmal dauerte die Unterbrechung allerdings eine dreiviertel Stunde. Danach wurde die übliche Halbzeitpause gestrichen, es konnte kein Pausen-Coaching stattfinden.

Nach ultrakurzem Aufwärmen wollten die Landsberger die verbleibenden 41 Sekunden aus der ersten Halbzeit für ein Scoren nutzen, kamen aber mit drei Versuchen nicht voran und wollten wenigstens mit einem Field Goal abschließen. Aber: Max Walser blockte den Kick. Damit war die erste Hälfte abgeschlossen und es ging nahtlos ins dritte Quarter. Das blieb ohne Zuwachs auf dem Scoreboard: Höhepunkte: ein Fumble 10 Yards vor der Landsberger Endzone, Safety Niclas Cates (#8) blockt den nächsten Punt des X-Press.


Aber dann – im vierten Spielabschnitt erlief Hunter Sturgeon einen TD, verteilte den Ball gut an seine Receiver Wesley Juszczak, Patrick Schempf (#9) und Tobias Spohn (#81) und Running Back Felix Klein (#30) krönte seine sehr gute Leistung mit einem Lauf-TD sowie mit einem gefangenen TD nach Pass von Sturgeon. Linebacker Max Walser verwandelte alle drei PAT gewohnt zuverlässig und verhinderte darüber hinaus einen weiteren Landsberger Punt im Ansatz, indem er den Punter zu Boden brachte, bevor dieser den Ball los werden konnte.

"Wir haben heute in allen drei Aspekten des Spiels klar dominiert: Unsere Offense war stark in Lauf und Pass, die Offense Line hat super gespielt. Die Defense stand sehr sicher und hat kaum längere Plays abgegeben. Das lag vor allem auch am starken Druck der Defense Line, insbesondere  Michael Hirthammer (#44) hat den gegnerischen Quarterback viel gejagt. Und in den Special Teams haben wir dem Ganzen das Sahnehäubchen aufgesetzt mit zwei geblockten Punts, einem geblockten FG und dem Kickoff-Return-TD von Wesley“, resümiert HC Koch.



Und während QB Sturgeon kurz und knapp feststellte: „Das war mein Lieblingsspiel in dieser Saison.“  bekräftigte sein Trainer nochmals: „Es war alles in allem ohne Zweifel eines unserer stärksten Spiele der letzten Jahre und das, obwohl  der Kader inzwischen durch Verletzungen doch stark ausgedünnt ist. Es ist einfach schön zu sehen, wie viele Spieler sich in dieser speziellen, misslichen Situation steigern. Ob Felix Klein, der die Rolle als einziger Running Back sehr gut erfüllt oder Fabi Winter, der die letzten beide Spiele sehr viele sehr physische Tackles gesetzt hat, obwohl ihm die Gegner körperlich meist überlegen sind."

Mit diesem Sieg sind die Spartans nun sicher Tabellenzweiter mit acht Siegen und zwei Niederlagen bei nur noch zwei verbleibenden Spielen. Landsberg hat als Dritter nun vier Niederlagen und zudem den direkten Vergleich gegen die Spartans verloren.

Die beiden letzten Spiele dürfen die Spartans auf heimischen Grund im Dietrich-Lang-Sportzentrum austragen. Dazu kommen zuerst am nächsten Samstag, 26. Juli (Kickoff: 16 Uhr) die im Hinspiel mit 50:24 besiegten Amberg Mad Bulldogs nach Neu-Ulm. Und am Samstag, den 9. August (Kickoff 16 Uhr) wird der noch ungeschlagene und nicht mehr von der Spitze zu verdrängende Tabellenführer, Augsburg Centurions, erwartet, der im Hinspiel in der Fuggerstadt mit 29:6 deutlich die Oberhand behalten hatte. Trotzdem ist das Ziel der Spartans, eine „perfect season“ des mit Zugängen aus höheren Spielklassen und mit Imports gespickten Aufstiegs-Kandidaten zu verhindern. Da ist dann Spannung garantiert



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen


Jul 13

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen


Jul 09

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben