Ulm News, Gestern, 23:11
Einige Aufgriffe bei Schleierfahndung der Polizei
Schleierfahndungs-Kontrollen der Grenzpolizeiinspektion Memmingen haben aktuell zu mehreren Aufgriffen geführt.
Am Bahnhof Memmingen wurde gestern (9. Juli 2025) ein 28-jähriger Kolumbianer festgestellt, der sich seit kurzem illegal in Deutschland aufhielt. Er war über Portugal in das Bundesgebiet gelangt, ohne die dafür notwendige Aufenthaltserlaubnis zu besitzen.
Der Mann wurde wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt und behördlich aufgefordert, Deutschland umgehend wieder zu verlassen. Bei Zufahrtskontrollen zum Flughafen Memmingen trafen die Polizeibeamten der Grenzpolizeiinspektion Memmingen und der Bereitschaftspolizei Königsbrunn auf einen 43-jährigen Autofahrer, der ein zugriffbereites Einhandmesser in seiner Beintasche mitführte.
Der in Deutschland lebende Mann gab an, dass er das Messer im Rahmen seiner Berufsausübung benötige und somit seinerseits ein „berechtigtes Interesse“ zum Führen des Messers in der Öffentlichkeit bestehe. Diese Argumentation überzeugte die Polizeibeamten allerdings nicht, da der 28-Jährige zum Kontrollzeitpunkt in seiner Freizeit seine Freundin von Baden-Württemberg aus an den Flughafen gefahren hatte. Ihn erwartet deshalb eine Anzeige nach dem Waffengesetz, das Messer wurde sichergestellt. In der Mittelkonsole eines 30-jährigen Autofahrers, der ebenfalls auf dem Weg zum Flughafen Memmingen war, entdeckten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Memmingen einen illegalen Böller.
Der aus Polen stammende Mann wurde deshalb wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro hinterlegen. Der Böller wurde beschlagnahmt.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen