Ulm News, 10.07.2025 23:11
Einige Aufgriffe bei Schleierfahndung der Polizei
Schleierfahndungs-Kontrollen der Grenzpolizeiinspektion Memmingen haben aktuell zu mehreren Aufgriffen geführt.
Am Bahnhof Memmingen wurde gestern (9. Juli 2025) ein 28-jähriger Kolumbianer festgestellt, der sich seit kurzem illegal in Deutschland aufhielt. Er war über Portugal in das Bundesgebiet gelangt, ohne die dafür notwendige Aufenthaltserlaubnis zu besitzen.
Der Mann wurde wegen eines Verstoßes nach dem Aufenthaltsgesetz angezeigt und behördlich aufgefordert, Deutschland umgehend wieder zu verlassen. Bei Zufahrtskontrollen zum Flughafen Memmingen trafen die Polizeibeamten der Grenzpolizeiinspektion Memmingen und der Bereitschaftspolizei Königsbrunn auf einen 43-jährigen Autofahrer, der ein zugriffbereites Einhandmesser in seiner Beintasche mitführte.
Der in Deutschland lebende Mann gab an, dass er das Messer im Rahmen seiner Berufsausübung benötige und somit seinerseits ein „berechtigtes Interesse“ zum Führen des Messers in der Öffentlichkeit bestehe. Diese Argumentation überzeugte die Polizeibeamten allerdings nicht, da der 28-Jährige zum Kontrollzeitpunkt in seiner Freizeit seine Freundin von Baden-Württemberg aus an den Flughafen gefahren hatte. Ihn erwartet deshalb eine Anzeige nach dem Waffengesetz, das Messer wurde sichergestellt. In der Mittelkonsole eines 30-jährigen Autofahrers, der ebenfalls auf dem Weg zum Flughafen Memmingen war, entdeckten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Memmingen einen illegalen Böller.
Der aus Polen stammende Mann wurde deshalb wegen eines Verstoßes nach dem Sprengstoffgesetz angezeigt und musste eine Sicherheitsleistung von mehreren Hundert Euro hinterlegen. Der Böller wurde beschlagnahmt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen