ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.07.2025 11:00

2. July 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

DRK Kreisverband Ulm startet Hitzebus: Menschlichkeit auf vier Rädern


Wenn in Ulm die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, wird das Le-
ben im Freien schnell zur Belastung – und für Menschen ohne festen
Wohnsitz zur Gefahr. Um genau diesen Menschen zur Seite zu stehen,
schickt das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Ulm ab sofort seinen
Hitzebus auf die Straße. Ein rollendes Hilfsangebot, das nicht nur mit
Wasser, Obst und Sonnencreme versorgt, sondern vor allem mit Wür-
de, Zeit und echtem Interesse.

Der Hitzebus des DRK Ulm hilft dort, wo Schatten rar und Wasser
kostbar sind.

Ein Bus, der mehr bringt als nur Wasser
Zwischen 12 und 16 Uhr fährt der Hitzebus an heißen Tagen durch das
Ulmer Stadtgebiet. Gesteuert wird er von ehrenamtlichen Zweierteams,
die gezielt Orte anfahren, an denen sich wohnungslose Menschen re-
gelmäßig aufhalten. Im Gepäck: Flaschen mit kühlem Wasser, frisches
Obst, Sonnencreme, leichte Kleidung zum Wechseln – und das, was
am meisten gebraucht wird: Zuwendung.

Die Helferinnen und Helfer gehen offen auf die Menschen zu, bieten
Gespräche an, hören zu, wenn jemand reden möchte, oder sind einfach
präsent, wenn Worte fehlen. Oft ist es diese Form von unaufdringlicher
Aufmerksamkeit, die den entscheidenden Unterschied macht.
„Wir möchten nicht nur Hitze lindern – wir wollen zeigen, dass niemand
unsichtbar ist“, sagt eine Ehrenamtliche, die beim Projekt von Beginn
an mitfährt.

Hitze trifft die Ärmsten am härtesten

Für Menschen, die auf der Straße leben, bedeutet Sommer oft nicht
Leichtigkeit, sondern Erschöpfung. Die Kombination aus praller Sonne,
fehlendem Zugang zu Trinkwasser und fehlenden Rückzugsorten kann
schnell lebensgefährlich werden. Hitzschlag, Sonnenstich und Kreis-
laufversagen drohen – und häufig bleibt die Not unbemerkt.
Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist mit nationalen Gesellschaften in 192 Ländern die größte humanitäre Organisation der Welt.
Genau hier setzt der Hitzebus an: mit niedrigschwelliger, direkter Hilfe,
die dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Ohne große Worte, ohne bü-
rokratische Hürden, ohne Bedingungen.

Hilfe auf Augenhöhe
Das Konzept des Hitzebusses geht bewusst über reine Versorgung
hinaus. Die Ehrenamtlichen sind nicht nur als Helferinnen und Helfer
unterwegs, sondern auch als Gesprächspartner, als Ansprechpersonen
in akuten Situationen – oder einfach als Menschen, die da sind, ohne
zu urteilen.

„Was wir erleben, ist nicht selten Dankbarkeit für Kleinigkeiten“, berich-
tet ein Helfer. „Ein kaltes Getränk, ein Stück Obst, ein Schattenplatz –
und ein ehrliches Gespräch. Das alles kann in diesem Moment sehr viel
bedeuten.“

Der Hitzebus wird zu einem Ort des Vertrauens – auf Rädern. Und da-
mit zu einem kleinen Stück gesellschaftlicher Wärme an Tagen, an de-
nen die Stadt flimmert.

Ein Projekt für und mit Ulm
Initiiert und umgesetzt vom DRK Ulm, versteht sich der Hitzebus als
fester Bestandteil eines sozialen Netzes, das niemanden durchlassen
soll. Das Projekt lebt von freiwilligem Engagement und von Spenden
um den Bus entsprechend ausstatten zu können.

Ein stilles Signal der Solidarität
Mit dem Start des Hitzebusses setzt das DRK Ulm ein starkes Zeichen
für Mitmenschlichkeit. Es ist kein lautes Projekt – und genau das macht
seine Wirkung aus. Es geht um Würde, Sichtbarkeit und Schutz für je-
ne, die allzu oft übersehen werden. Und darum, als Stadt gemeinsam
Verantwortung zu übernehmen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben