Ulm News, Gestern, 10:30
Heiße Disco-Nächte über Ulm: die Wilhelmsburg im Dance-Fever - eine einzigartige Stimmung
Seit dem 7. Juni 2025 spielt das Theater Ulm in diesem Jahr das Musical »Saturday Night Fever« auf der Wilhelmsburg. ulm-news hat von der Premiere umfassend berichtet, ja, und auch ein bisschen geschwärmt.
Nach 12 von 20 Vorstellungen finden wir, es ist an der Zeit für eine Halbzeitbilanz. Glücklicherweise blieb die Wilhelmsburg-Inszenierung ja von der Brand-Katastrophe im Theater-Fundus unberührt, da alle Kostüme vor Ort oben an der Burg lagern – die Party kann also weitergehen: Hey, Saturday Night Fever.
Hier auch nochmals unsere Premieren-Kritik.
Während die Endproben genau wie die Premiere noch bei frischen Temperaturen um die 10 Grad stattfinden mussten, spielt inzwischen auch das Wetter mit - zum Glück, denn Regenschirme bietet das Theater Ulm auf der Wilhelmsburg nicht an.
Lediglich eine Vorstellung am Sonntag, den 15. Juni, musste wegen des unablässigen Regens abgebrochen werden. Seit Mitte Juni sieht man bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein eher die zum Verkauf angebotenen schwarz- und pinkfarbenen Fächer auf der Tribüne aufklappen und wedeln.
Auch auf der Bühne, wo etwa 120 Bühnenscheinwerfer und 160 Meter LED-Streifen den Darstellern zusätzlich ordentlich einheizen, geht es heiß her. Trotzdem heißt es immer wieder cool bleiben, vor bis zu 1.600 discobegeisterten Zuschauern auf der überdachten Tribüne. Das Ensemble um Sascha Luder bewältigt diesen Spagat außergewöhnlich gut.
Heiß begehrt sind indes die restlichen Tickets: nach mehreren ausverkauften Vorstellungen und begeisterten Zuschauern gibt es für die verbleibenden acht Aufführungen bis zum 13. Juli nur noch wenige Tickets.
Ganz dem deutschen Originaltitel des Films »Nur Samstag Nacht« entsprechend, stoßen die Samstags-Vorstellungen dabei auf das größte Interesse. Wer schon erste Symptome des Discofiebers spürt, sollte also zügig zugreifen.
Und: es ist ein Musical mit Tiefgang - not only Dancing and Hapyness. Die Sozialkritik, das Ausbrechen aus den Konventionen und das Lebensgefühl der 70er Jahre, das Ensemble des Theater Ulm bildet auch das stimmungsvoll und eindrücklich ab - und das im Ambiente der Wilhelmsburg.
Hier auch nochmals unsere Premieren-Kritik.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen