Ulm News, 01.07.2025 11:01
Wieder einige Einreisen verweigert
Ende Juni verweigerte die Grenzpolizeiinspektion Memmingen drei Personen die Einreise nach Deutschland.
Ein 46-jähriger Bosnier wollte im Bundesgebiet ohne entsprechende Arbeitserlaubnis eine Erwerbstätigkeit aufnehmen, weshalb er nach Belgrad (Serbien) zurückgewiesen wurde. Zwei 25 und 39 Jahre alten Georgiern wurde die Einreise ebenfalls verwehrt.
Der 25-Jährige konnte keine schlüssigen Angaben über seinen geplanten Aufenthalt in Deutschland machen und legte im Rahmen der Kontrolle auch noch ein gefälschtes Rückflugticket vor, wahrscheinlich um über seinen angeblichen Rückkehrwillen hinweg zu täuschen. Gegen ihn leitete die Grenzpolizei ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung ein und erließ eine Einreisesperre. Außerdem musste der Mann eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro hinterlegen.
Bei der Kontrolle des 39-jährigen Georgiers stellte sich heraus, dass dieser einen gefälschten rumänischen Ausweis für sich besorgt hatte, mutmaßlich um damit in künftigen Kontrollsituationen im Inland den Eindruck eines legalen Aufenthalts in Deutschland zu erwecken, beziehungsweise um damit scheinlegal eine Erwerbstätigkeit aufnehmen zu können. Er musste im Zuge des gegen ihn eingeleiteten Strafverfahrens wegen Verschaffens von falschen amtlichen Ausweisen ebenfalls mehrere Hundert Euro als Sicherheitsleistung hinterlegen und wird darüber hinaus die nächsten Jahre nicht mehr nach Deutschland einreisen dürfen.
Außerdem beanstandete die Grenzpolizeiinspektion Memmingen in diesem Zusammenhang einen 28-jährigen Georgier, der seinen 25-jährigen Landsmann am Flughafen Memmingen abholen wollte. Bei ihm stellten die Polizeibeamten fest, dass er sich sowohl mit einem gefälschten slowakischen Ausweis als auch mit einer gefälschten tschechischen ID-Karte ausgestattet und so bis zuletzt in Deutschland aufgehalten hatte. Gegen ihn wird nun ebenfalls wegen eines Urkundendelikts ermittelt. Außerdem wurde er behördlich aufgefordert, das Bundesgebiet zu verlassen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen