Ulm News, 18.10.2011 14:00
Polizei warnt vor Wechselfalle
Wie man sich vor der so genannten Wechselfalle schützt, auf die eine Kassiererin am Samstag in Ulm hereingefallen ist, verrät die Ulmer Polizei.
Wer diese Masche kennt und mit ihr rechnet, ist schwer zu überlisten. Gegen 14:30 Uhr hatten drei Frauen das Geschäft an der Bahnhofstraße betreten. Eine davon ging mit zielstrebig mit einem Artikel zur Kasse. Sie bezahlte mit einem großen Schein, während ihre Begleiterinnen für Unruhe sorgten. Mit immer neuen Wünschen zum Wechselgeld und zur Ware lenkte die vermeintliche Kundin die Mitarbeiterin ab. Als das Trio weg war, fiel auf, das Geld aus der Kasse fehlt. Der Polizei liegen Beschreibungen der mutmaßlichen Täterinnen vor. Demnach sind sie 25 bis 30 Jahre alt. Sie haben dunkles Haar und wirken südländisch. Die Frauen trugen auffallend bunte Kleidung. Vorbeugungstipps: Schützen Sie die Kasse gegen Einblick. Halten Sie den Kassenbestand möglichst gering, schöpfen Sie häufiger Geld daraus ab, bevor es andere tun. Bewahren Sie Ruhe. Weisen Sie Gruppen, die das Personal erkennbar durch zahlreiche Wünsche, Hektik und Durcheinander ablenken wollen, sofort hinaus. Legen Sie eine Klingel zum Büro oder zum Nachbargeschäft bereit, so können sie in unübersichtlichen Situatonen um Unterstützung bitten. Halten Sie Garderroben, Büros und Nebenräume verschlossen. Sichern Sie die Notöffnung der Kasse mit einem Schloss oder einer Schraube. Über Sicherungstechnik und Verhalten informiert Sie die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Ulm, Tel. 0731/1880.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen