Ulm News, 21.06.2025 22:30
Polizei kontrolliert Tuner-Szene - Einer rast davon
Neben den bayerischen Kollegen aus Neu-Ulm (ulm-news berichtete) nahm auch die Ulmer Polizei in der Nacht zum Donnerstag die Tuning-Szeme ins Visier - und zog einige Fahrzeuge aus dem Verkehr. In einem Fall kam es auch zu einer Verfolgungsjagd.
Am Mittwochabend trafen sich laut Polizeibericht mehrere hundert Personen der Poser- und Tuning-Szene auf einem Parkplatz in der Friedrichsau. Um Verkehrsverstöße, darunter auch Lärmbelästigungen zu unterbinden, war die Polizei Ulm mit zahlreichen Kräften im Stadtgebiet im Einsatz.
Bereits gegen 23 Uhr verließ die Poser-Szene mit ihren Fahrzeugen Ulm in Richtung Industriegebiet Donautal und anschließend nach Ulm-Lehr. Insgesamt kontrollierten die Beamten rund 60 Pkw. Ein Gutachter stellte an fünf Fahrzeugen erhebliche Mängel fest. Drei der Autos waren so tief, dass die Räder am Radkasten streiften. In den beiden weiteren Fällen erfolgte keine Abnahme von verbauten Teile durch einen Sachverständigen. Bei allen fünf Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis erloschen und die Fahrer mussten ihre Autos stehen lassen. Insgesamt mussten 15 Personen und Fahrzeuge beanstandet werden. Gegen 3 Uhr waren die Kontrollen beendet.
Einen 22-Jährigen erwartet ein Strafverfahren, nachdem er sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert hatte. Gegen 2:15 Uhr driftete der junge Mann mit seinem BMW auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Ulm-Lehr. Eine vor Ort befindliche Streifenbesatzung des Polizeireviers Ulm-West wollte ihn daraufhin einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der 22-Jährige missachtete jedoch die Anhalte Signale der Beamten und flüchtete von dem Parkplatz. Hierzu schaltete er das Licht an seinem BMW aus und fuhr innerorts mit über 100 km/h in Richtung B10. Dort beschleunigte er auf über 150 km/h und setzte seine Flucht fort. Die Polizisten verfolgten den Verkehrsrowdy. Nach kurzer Verfolgungsfahrt brach dieser die Flucht noch auf der B10 ab und wurde vorläufig festgenommen.
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden sowohl sein Führerschein als auch sein BMW beschlagnahmt. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der junge Mann wieder entlassen. In der Folge wird er sich wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens zu verantworten haben.
Die Ulmer Polizei kündigt weitere Kontrollen dieser Art in Ulm sowie auch den Landkreisen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm an. Zur Sicherheit aller. An eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse können Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin auffällige Autos melden. Hinweise mit Tag, Uhrzeit, Ort, Kennzeichen, Farbe und Typ des Fahrzeugs und einer Beschreibung des auffälligen Verhaltens können an ulm.pp.poser@polizei.bwl.de gesandt werden. Natürlich nimmt die Polizei diese Hinweise auch telefonisch (Tel. 0731/1880) oder persönlich entgegen. Sie bittet aber darum, zeitlich dringende Ereignisse nicht per E-Mail, sondern telefonisch zu melden.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen