ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.06.2025 07:30

13. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Mehr Unglückfälle am Freitag, 13.? Eine Statistik klärt auf


Diese Woche fällt der Freitag auf den 13. - ist das wirklich ein Unglückstag?
Die Zurich Gruppe Deutschland wertet ihre Schadensstatistik seit 14 Jahren dahingehend aus und das Ergebnis ist klar: An Freitagen, die auf den 13. eines Monats fallen, ereignen sich nicht mehr Unfälle oder Schäden als an anderen Freitagen. Auch der Raum Ulm und Neu-Ulm hebt sich da wohl nicht ab.

Der einzige Freitag, der 2025 auf den 13. eines Monats fällt, ist der kommende Freitag im Juni. Abergläubische Menschen befürchten dann wieder das Schlimmste und trauen sich zum Teil gar nicht aus dem Haus oder verschieben wichtige Entscheidungen – die Paraskavedekatriaphobie (aus dem Griechischen: Paraskave = Freitag; Dekatria = 13; Phobie = Angst) schlägt wieder zu.

Aber ist an diesem Mythos überhaupt etwas dran?

Die Zurich Gruppe Deutschland wertet ihre Schadensstatistik seit 14 Jahren dahingehend aus und das Ergebnis ist klar: An Freitagen, die auf den 13. eines Monats fallen, ereignen sich nicht mehr Unfälle oder Schäden als an anderen Freitagen.

„Keiner muss sich vor diesem angeblichen Unglückstag fürchten, denn unsere Schadendaten belegen: Über mehrere Jahre hinweg betrachtet liegen die Schadensfälle an einem Freitag, dem 13., auf demselben Niveau wie an jedem anderen Freitag des Jahres“, erklärt Bernd O. Engelien, Pressesprecher der Zurich Gruppe Deutschland. „Am letzten Freitag, dem 13. Dezember 2024, wurden sogar 17 Prozent weniger Schadensmeldungen verzeichnet als durchschnittlich an einem Freitag im vergangenen Jahr.“

Über die Jahre hinweg kann man sogar eine weitere Tendenz erkennen: Im durchschnittlichen Vergleich der letzten 14 Jahre liegen die Freitage, die auf einen Freitag fallen, um durchschnittlich 10,3 Prozent unter den Schadenzahlen der anderen Freitage des jeweiligen Jahres.

Dies ist aber nur ein kleiner statistischer Ausschnitt, den es weiter zu beobachten gilt. Generell ist nämlich eine höhere Schadenshäufigkeit an Freitagen zu beobachten, wobei an diesem Tag bis zu zehn Prozent mehr Schäden im Vergleich zu anderen Wochentagen registriert werden. Erklärt werden kann dies mit vermehrten Berufspendlern, Wochenendausflügen oder Unfällen beim Heimwerken oder der Gartenarbeit. Der Sonntag ist daher auch der schadensärmste Tag der Woche.

Auch die Angst vor der Zahl 13 wird durch die Statistiken nicht bestätigt. Im Durchschnitt zeigen die Schadensdaten an einem 13. eines Monats (unabhängig vom Wochentag) ähnliche Zahlen wie an anderen Tagen. Es gibt jedoch Ausnahmen: So sank am 13. Januar 2012 das Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der italienischen Insel Giglio, und am 13. Januar 2017 verursachte Sturmtief „Egon“ außergewöhnlich hohe Schäden in Europa. Diese tragischen Ereignisse sind jedoch statistische Ausreißer und bestätigen nicht den Aberglauben.

Der Glaube an den Unglückstag Freitag, den 13., hat verschiedene Ursprünge. Einer davon bezieht sich auf das letzte Abendmahl, bei dem 13 Personen anwesend waren, und die Kreuzigung Jesu, die an einem Freitag stattfand. Der Tag hat auch in der Popkultur einen festen Platz. Die „Freitag der 13.“-Filmreihe, die 1980 startete, hat zur Verbreitung des Aberglaubens beigetragen. Einige Fluggesellschaften und Hotels verzeichnen tatsächlich weniger Buchungen an Freitagen, die auf den 13. fallen. Manche Hotels verzichten sogar auf eine 13. Etage.

Es gibt zudem immer wieder Menschen, die behaupten, ihnen passierten an solchen Tagen vermehrt Missgeschicke. Die Psychologie nutzt dafür den Begriff der sogenannten „selbsterfüllenden Prophezeiung (self-fullfilling prophecy). Sie besagt, dass die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Ereignisses allein durch die Erwartung dieses Ereignisses erhöht wird. Menschen, die also fest an das Pech an diesem Tag glauben, könnten nervöser und unvorsichtiger sein, was dann tatsächlich zu Unfällen und Missgeschicken führen kann. Letztendlich gehen aber auch diese Unglücke in der Statistik auf – und es bleibt ein durchschnittlicher Freitag.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben