ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.10.2011 13:23

16. October 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ausbildung endet im Bottich - Gautschfeier für vier Azubis der mediaGroup le Roux


 schließen


Beschreibung: Gautschen bei mediaGroup le Roux

Foto in Originalgröße



Die mediaGroup le Roux in Erbach ist ein hochmodernes Unternehmen. Geschäftsführer Hendrik le Roux hält aber dennoch an der alten Tradition des „Gautschens“ fest. Am Freitag wurden vier Auszubildende „gegautscht“, das heißt in einem mit Wasser gefüllten Bottich getaucht.

 Das „Gautschen“ ist ein Brauch bei den Buchdruckern aus dem 16. Jahrhundert. Neben Druckern werden neuerdings, so auch bei der mediaGroup le Roux, Mediengestalter gegautscht. Dabei werden die Lehrlinge nach bestandener Abschlussprüfung in einen mit Wasser gefüllten Bottich getaucht. „Damit sollen die schlechten Angewohnheiten aus der Lehrzeit abgewaschen werden“, erklärte Hendrik le Roux lachend den alten Brauch. Nacheinander wurden Daniel Müller (Drucker), Christina Strahl (Mediengestalterin), Andreas Scheifele (Mediengestalter) und Sascha Illing (Mediengestalter) – angefeuert von den Zuschauern - in den Bottich getunkt. Das Spektakel wurde von Gautschmeister Christian Grau geleitet, der – ebenfalls Tradition - die Gäutschlinge aufforderte, stets beste Arbeit zu leisten. Erst danach erhielten die vier Gäutschlinge ein Handtuch und trockene Kleider. Bei der anschließenden Gautschfeier überreichte Geschäftsführer Hendrik le Roux feierlich die Gautschbriefe. Er versicherte auch, dass die vier Auszubildenden gut gearbeitet haben. „Alle Vier haben gut gelernt und werden deshalb nach der Ausbildung von der mediaGroup le Roux in eine fest Anstellung übernommen“, lobte Hendrik leRoux die Gäutschlinge. Der Geschäftsführer wies auch daraufhin, dass das Medienhaus le Roux mit seinen rund 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein starker und zuverlässiger Ausbildungsbetrieb sei, in dem derzeit neun Lehrlinge in fünf Berufen geschult werden. Fotos vom Gautschen in der ulm-news Galerie.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben