Ulm News, 04.06.2025 20:30
Testspiel gegen FC Zürich als Highlight - Saisonvorbereitung der Spatzen steht - Dauerkartenvorverkauf ab morgigem Donnerstag
"Nit nach Züri, bloß net nach Züri", heißt es im Filmklassiker Top Secret - entweder an den Galgen oder nach Zürich. Kleiner Scherze des Klamaukfiilm.
Gut also, dass die Zürücher nach Ulm kommen, und gleich auch noch zum Schwör-Montaks-Kick am 20. Juli 2025. Feine Sache, denn die Vorbereitung der Spatzen auf die Saison in der 3. Liga steht in großen Teilen fest und birgt noch so manches Glanzlicht.
Morgen Abend ist auch die Mitgliederversammlung um 18.46 Uhr im Bite-VIP-Zentrum.
Am 23. Juni 2025 startet die Mannschaft von Cheftrainer Robert Lechleiter in die Vorbereitung. In den folgenden sechs Wochen werden mehrere Testspiele absolviert.
Vom 05.-12. Juli reist der SSV Ulm 1846 Fussball ins Trainingslager nach Mals in Südtirol. Auch die Fans können dabei sein und sich für die offizielle Fanreise anmelden.
Das Highlight der Vorbereitung findet am Sonntag, 20. Juli statt.
Am Schwörsonntag feiern die Spatzen die große Saisoneröffnung für die Spielzeit 2025/26.
Los geht es um 12.00 Uhr mit einem SSV-Gottesdienst im Ulmer Münster.
Um 15.30 Uhr bestreitet die Lechleiter-Elf dann ein Testspiel gegen den 13-maligen Schweizer Meister FC Zürich im Donaustadion.
Tickets für die Partie können ab dem kommenden Donnerstag, 05.06.2025 in zwei Phasen erworben werden.
Phase 1 | Dauerkarteninhaber | Donnerstag, 05.06.25 (13.00 Uhr) bis Sonntag, 08.06.25 (23.59 Uhr)
|
Phase 2 | Freier Verkauf | Ab Montag, 09.06.25 (13.00 Uhr)
|
Zudem bietet sich für alle Fanshop-Kunden eine ganz besondere Möglichkeit: Ab dem 05.06.25 um 13.00 Uhr erhält jeder Einkauf über 100 € im Onlineshop oder im stationären Fanshop am Donaustadion eine kostenlose Eintrittskarte für die große Saisoneröffnung am Schwörwochenende!
Rund um das Spiel wird es ein buntes Rahmenprogramm mit Mannschaftsvorstellung, Autogrammstunde und Attraktionen für Kinder geben.
Außerdem wir der SSV zum ersten Mal im neuen Heimtrikot auflaufen, welches für die Fans am 20.07. im Stadion erhältlich sein wird.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Die Sommervorbereitung in der Übersicht
23.06.2025 | Uhrzeit offen | Trainingsauftakt | Ulm, Trainingsplatz 1 |
28.06.2025 | Uhrzeit offen | Zeiss-Cup | Centus-Arena Aalen |
02.07.2025 | 18.00 Uhr | SSV – FC Bayern II | Ersingen |
05.-12.07.2025 | Trainingslager | Mals, Südtirol | |
20.07.2025 | 15.30 Uhr | SSV – FC Zürich | Donaustadion |







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen