ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.06.2025 14:00

6. June 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neue Professorin im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft


Mit Prof. Dr. Christina Oberle bekommt der Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim Verstärkung.

Oberle, die bereits als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DHBW Heidenheim arbeitete, wird die Lehre vor allem in den Gebieten Hebammenkunde, Public Health, Diversity sowie wissenschaftliches Arbeiten mit dem Schwerpunkt quantitative Forschung unterstützen.

Auch für die Forschung im Bereich Simulation sowie klimasensible Hebammenbetreuung (Planetary Health) will sie sich weiterhin stark machen. „Ich möchte meine bisher gesammelten Erfahrungen als Professorin einbringen und weiterentwickeln“, erklärt Prof. Dr. Christina Oberle und ergänzt: „Mein Ziel ist es, die Freude für den Hebammenberuf und die hebammengeleitete Forschung an Studierende weiterzugeben, damit sie Frauen und Familien in dieser wichtigen Lebensphase kompetent begleiten können.“

Für Prorektor Prof. Dr. Andreas Mahr ist die Besetzung der Professur ein echter Glücksgriff: „Christina Oberle ist bereits seit fünf Jahren an der DHBW Heidenheim tätig. In dieser Zeit haben wir sie und ihre Expertise in der Hebammenkunde sehr zu schätzen gelernt. Umso mehr freut es uns, dass sie unserer Hochschule weiterhin tatkräftig mit ihrem Wissen aus Theorie und Praxis unterstützt.“

Erst Ende Januar hat Christina Oberle an der DHBW Heidenheim ihre Promotion mit der Dissertation zur: „Evaluation simulationsbasierter Lehr- und Lernmethoden bei angehenden Hebammen“ erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen ihres Promotionsvorhabens untersuchte sie, wie angehende Hebammen Fertigkeiten und Entscheidungen durch Simulationen lernen können. Dabei erforschte sie an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg, wie sich die Kompetenzen durch Simulationsszenarien verändern. Die gewonnenen Erkenntnisse und ihr Wissen nutzte Christina Oberle für den Aufbau des Simulationslabors (SimLab) für Angewandte Hebammenwissenschaft an der DHBW Heidenheim.

Sie fungierte als Expertin bei der Entwicklung der Simulation der Geburt in der staatlichen Prüfung. Heute ermöglicht das SimLab  den angehenden Hebammen das praxisnahe Training einfacher Skills und komplexer Handlungsketten der Hebammenarbeit, und Teile der staatlichen Prüfungen wurden 2025 erstmals im SimLab abgenommen.

Christina Oberle absolvierte ihre Ausbildung zur Hebamme an der staatlichen Berufsfachschule für Hebammen am Klinikum München und machte an der fh gesundheit in Innsbruck den Master of Science in Advanced Practice Midwifery. Zudem bringt die 39-Jährige mehrjährige Berufserfahrung als Hebamme am Klinikum der Universität München, der Donau-Klinik Neu-Ulm sowie als selbständige Hebamme mit.

Info:

Der sieben Semester umfassende Studiengang „Angewandte Hebammenwissenschaft“ kombiniert wissenschaftliche Lehre mit praxisnaher Ausbildung in Kooperation mit insgesamt 23 Kliniken. Nach Ende des Studiums haben die Absolvent*innen sowohl die staatliche Berufszulassung als Hebamme als auch den akademischen Grad Bachelor of Science. Weitere Infos zum Studiengang: https://www.heidenheim.dhbw.de/ahw

 

Foto: Prof. Dr. Christina Oberle 

Quelle: DHBW Heidenheim



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben