Ulm News, 02.06.2025 13:30
Preisverleihung Deutsches Musikfest abgebrochen - und in katholischer Kirche fortgesetzt
Im Rahmen des Deutschen Musikerfests in Ulm und Neu-Ulm fand hätte am Sonntag um 19 Uhr die Preisverleihung für die Deutsche Meisterschaft der Spielleutemusik auf dem Petrusplatz in Neu-Ulmer stattfinden sollen. Doch durch die Unwetterwarnung wurde der Platz evakuiert - und in der Kirche St. Johann Baptist die Preisverleihung fortgesetzt.
Zwei Personen bekamen durch die Evakuierung Panikattacken.
Zur Absicherung der Veranstaltung erfolgte die Einsatzbetreuung durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm. Die Veranstaltung erfuhr starken Zulauf, so dass gegen 20:00 Uhr mehrere tausend Menschen der Preisverleihung vor Ort folgten. Gegen 20:15 Uhr wurde durch den Veranstalter mitgeteilt, dass auf Grund aufziehenden Unwetters eine sofortige Beendigung der Veranstaltung und Räumung der Veranstaltungsörtlichkeit notwendig wird.
Hierauf wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten die Augsburger Straße an der Einsatzörtlichkeit in beide Richtungen gesperrt um einen sicheren Abfluss der Zuschauer zu gewährleisten. Nachdem ca. 800 Personen weiterhin an der Veranstaltungsörtlichkeit verblieben um dort auf ihre Busse zu warten wurden die noch anwesenden Personen, zu ihrem Schutz, in Zusammenarbeit mit den ebenfalls anwesenden Rettungsdienstkräften, in die Tiefgarage am Petrusplatz evakuiert.
Auf Grund der Vielzahl an Personen wurde, nach Rücksprache und mit Einverständnis des Neu-Ulmer Stadtpfarrers in die St. Johann Baptist Kirche in der Neu-Ulmer Innenstadt evakuiert, wo die Feierlichkeiten hinsichtlich der deutschen Meisterschaft fortgeführt werden konnten. Die Betreuung an den Örtlichkeiten erfolgte durch den Rettungsdienst, die eingesetzten Polizeikräfte und die Sicherheitsdienstmitarbeiter.
Unwetterbedingt gab es keine Verletzten, jedoch erlitten zwei Personen eine Panikattacke sowie einen Asthmaanfall, welche jedoch durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt werden konnten. Gegen 22:00 Uhr konnten die letzten Veranstaltungsteilnehmer die Busse besteigen und die jeweiligen Örtlichkeiten verlassen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen