Ulm News, 31.05.2025 10:00
Stadtradeln im Landkreis Neu-Ulm startet am 22. Juni
Vom 22. Juni bis 12. Juli kann man bei der Aktion Stadtradeln wieder für den Landkreis Neu-Ulm Radkilometer sammeln. Neu ist dieses Jahr ein Fotowettbewerb.
Auch in diesem Jahr nimmt der Landkreis Neu-Ulm - ganz nach dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ - an der Kampagne Stadtradeln des Klimabündnis-ses teil. Geradelt wird vom 22. Juni bis 12. Juli 2025. In diesem Zeitraum können alle, die in den Kommunen des Landkreises leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die erradelten Kilometer werden online auf der Stadtradeln-Webseite eingetragen oder automatisch mit der Stadtradeln-App erfasst. Dort ist auch zu sehen, wie viel CO2 so vermieden wurde.
Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm (teilnehmende Städte und Gemeinden sind hier verlinkt). Dabei ist es möglich, einem bereits bestehenden oder offenen Team (z. B. Landkreis Neu-Ulm) beizutreten oder selbst ein Team zu gründen. Auch Unterteams (wie z. B. Schulklassen oder Abteilungen) können gegründet werden und gegeneinander antreten. Die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler sowie Teams und Schulen werden bei einer Preisverleihung im Nachgang von Landrätin Eva Treu ausgezeichnet: "Es geht nicht nur darum, Kilometer zu sammeln, sondern vor al-lem darum, gemeinsam ein Zeichen für eine lebenswertere, klimafreundlichere Zukunft zu setzen.“.
Fotowettbewerb: #landkreisNUradelt
Einen weiteren Ansporn zur Teilnahme am Stadtradeln 2025 bietet in diesem Jahr der Fotowettbewerb #landkreis-NUradelt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, ihre schönsten Radel-Ausflug-Fotos einzureichen. Die zehn schönsten Bilder werden von einer unabhängigen, dreiköpfigen Jury prämiert und erhalten einen City-Gutschein im Wert von 20 Euro. Alle Informationen zum Wettbewerb und das Teilnahmeformular sind verfügbar unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen